OSTERKÄSE 2020 – SENNERKÄSE AUS HEUMILCHDie Arge Heumilch Österreich. Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Nur so läßt sich Käse für längere Reifung erzeugen. ® MIT 45 % F.i.T. – MIT BÄRLAUCH IM KÄSETEIG – solange der Vorrat reicht
Mit diesem AlpenSepp ® Osterkäse 2020 bringen wir Ihnen den Frühling direkt vom Waldrand nach Zuhause.
AlpenkäseDer Einkauf von Lebensmitteln über das Internet. Ein großes und sehr interessantes Thema in diesem Bereich wird dabei vermutlich der einfache und schnelle Zugriff auf Spezialitäten wie z.B. Käse sein., die mit verschiedenen Geschmacksträgern “affiniert” werden, sind von immer mehr Menschen sehr geschätzt. Unser normaler Bärlauchkäse mit Bärlauch KäserindeUm den Käselaib zu schützen, wird er ins Salzbad gelegt, oder in Trockensalz gewendet. Das Salz entzieht dem Käse Wasser und er trocknet schneller. Dabei wird die Rinde gebildet. präsentiert sich mit zartem Käseteig, gepaart mit feinen Nuancen vom Bärlauch.
Für Ostern 2020 haben wir etwas Neues in unserer Sennküche versucht, was wir normalerweise nicht machen. Wir haben den Sennerkäse Käseteig mit gerebelten Bärlauchblättern “geimpft” bzw. affiniert. Wir geben auch ehrlich zu, dass die Idee nicht zu 100% von uns kommt, sonder einige unserer Kunden gefragt haben, ob wir nicht auch einmal so etwas herstellen können. Nun sind Sie dran – probieren Sie selber unser Käse-Resultat aus.
Noch ein Hinweis: Es sind wirklich nur getrocknete Bärlauchblätter im Käseteig enthalten und keinerlei Farbstoffe für eine “Käseteig Grünfärbung”. Da die getrockneten Bärlauchblätter keinerlei Farbe geben, bleibt der Käseteig elfenbeinfarbig.
Ab sofort stehen Ihnen die KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. als Sonderedition zum Kauf im Shop zur Verfügung – solange der Vorrat reicht.
Generell gilt wie beim normalen Bärlauchkäse: Die speziell hierfür ausgesuchten Bärlauchblätter passen genau zum feinen Schnittkäse, wodurch die harmonische Bärlauch-Käsekomposition entsteht. Sein Geschmack ist mild aromatisch, die verwendeten Kräuter entfalten ihr Aroma, wodurch der Käse völlig neue Geschmacksnoten erhält – ohne aufdringlich zu sein.
Unser Bärlauchkäse erhält ein herrliches Geschmacksspektrum von Bärlauch durch die händische Pflege mit Salzlake. Seine Schnittfläche ist cremeweiß, bruchlochig und aus schnittfestem Teig.
Die charakteristischen Eigenschaften des Bärlauchkäse werden durch die hochwertige Milch aus der Alpenregion, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz und durch die Vorarlberger Alpenflora maßgeblich beeinflusst. Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäses.
Die Reifezeit von 3 Monaten lässt das komplette Käsearoma so richtig zur Geltung kommen.
Unser Osterkäse 2020 gehört in die Familie unserer würzigen Käsesorten in unserer Shopübersicht.
Hintergrundinformationen und Wichtiges zum herrlichen Bärlauch aus den Wäldern
Immer wenn der Frühling kommt, dann sprießt der Bärlauch aus den Waldböden. Viele Waldböden werden komplett grün und duften nach Knoblauch. Ein herrlicher Duft liegt in der Luft und es wird Zeit für Rezeptideen mit Bärlauch.
Vor allem bedingt durch die warme Witterung schießt der Bärlauch flächendeckend in Hülle und Fülle aus dem Boden. Viele Anhänger dieses wohlschmeckenden Lauchgewächses werden deshalb zu eifrigen Sammlern.
Für alle Bärlauch Sammelfans gilt aber: Wer sich nicht ganz sicher ist, sollte lieber die Finger von den Pflanzen lassen. Besser ist es dann, sich auf dem Wochenmarkt zu versorgen, wo Bärlauch mittlerweile bei zahlreichen Händlern zum Standardsortiment gehört.
Bärlauch – Verwechslungsgefahr mit 2 giftigen Pflanzen – wer sich nicht sicher ist, besser stehen lassen
Bericht Verwechslungsgefahr- Das Maiglöckchen, Convallaria majalis
- Herbstzeitlose, Colchicum autumnale
Löcher im Bärlauchkäse
Der zart geschmeidige Teig vom Bärlauchkäse hat eine Bruchlochung.
Die Bärlauchkäse Rinde
Der Bärlauchkäse ist ein Schnittkäse mit einer Salzlake gepflegten Käserinde.
Lagerung und Reifung von Bärlauchkäse
Der Schnittkäse wird ca. 10 Wochen im Reifekeller geschmiert und gewendet. Während dieser Zeit entfaltet der Bärlauch sein volles Aroma im Käseteig.
Die Bärlauchkäse Genuss Klassifizierung
Die Besonderheit bei diesem Schnittkäse ist die Bärlauchwürzung. Er entfalltet sein volles Aroma, wodurch der Käse zu etwas ganz außergewöhnlichem wird.
Bärlauchkäse Intensität (mild – würzig)
Bärlauchkäse Lagerdauer (1 – 6 Monate)

Ergänzende Details zum Oster Bärlauchkäse
Die Bärlauchkäse Qualitätsliste
Milch: | 100% aus silofreier Heumilch |
Käseart: | Schnittkäse |
Reifungsart: | Milchsäure- und/oder Gärungsreifung und Oberflächenreifung |
Käsegeschmackswelt: | würzig- aromatisch |
Reifedauer: | ca. 3 Monate |
F.i.T.: | mindestens 45 % |
Fett abs.: | ca. 30 % |
Allergene: | Außer Milchbestandteilen kein weiteres allergenes Potentiell |
Laktose: | nicht enthalten |
LabIn der Natur dient Lab dazu, die Muttermilch durch Eindicken verdaubar zu machen.: | tierisches Lab |
Salz: | jodfreies Speisesalz |
Wie darf man sich Bärlauchkäse vorstellen?
Was macht den Käse aus – Der Käse Charakter? | Käsearoma mit Bärlauch gepaart. Ein besonderes, natürliches Geschmackserlebnis! |
Wie schmeckt der Käse? | Der Geschmack ist würzig aromatisch, der Bärlauch enfaltet sein Aroma, wodurch der Käse angenehm Geschmacksintensiv wird. |
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? | Der Teig ist schnittfest bis geschmeidig |
Wie ist die Farbe der Käse? | Hellgelb (elfenbeinfarbig) bis gelb – je nach Jahreszeit |
Wie duftet der Käseteig? | Nach frischen Käsenoten |
Wie sieht die LochungDie großen, runden Löcher (Rundlochung, Gärlochung) im Käse entstehen durch Gärgase von Bakterien. aus? | Gleichmässige Bruchlochung |
Wie ist der Käse am besten zu genießen? Der Käse Genuss |
|
Richtige Lagerung vom Bärlauchkäse
Wenn Sie grosse Stücke oder einen ganzen Bärlauchkäse Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches. Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.
Wird der Käse ganz leicht weiß oder bekommt er Flecken, ist das in der Regel das Salz oder Eiweiß, das durch den Temperaturunterschied kristallisiert. Diese Stellen sind einfach abzureiben.
Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.
Gerhard E. (Verifizierter Käufer) –
sehr gut
Birgit (Verifizierter Käufer) –
nicht zu verbessern
Martin Bindemann (Verifizierter Käufer) –
Habe es danach noch einmal gekauft
Jürgen J. (Verifizierter Käufer) –
schmeckt einfach gut
Matthias Lichtenthaler (Verifizierter Käufer) –
köstlich!
Tanja S. (Verifizierter Käufer) –
Bei diesem Käse besteht Suchtgefahr! Er ist echt lecker und leider immer zu schnell aufgegessen.
Friedrich M. (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Margit M. (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Martin B. (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Nicole (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?tanja.sch. (Verifizierter Käufer) –
So lecker, das mein Freund (der eigentlich kein Bärlauch mag) ihn gerne gegessen hat und der Käse somit schnell noch einmal von uns bestellt wurde. 🙂
elisabeth (Verifizierter Käufer) –
SUPER LECKER
Heidrun (Verifizierter Käufer) –
super schmackhaft
Birgit W. (Verifizierter Käufer) –
sehr gut
Gerhard (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Axel (Verifizierter Käufer) –
Der ist Klasse, wir sind beide Käse Liebhaber, könnten nicht mehr aufhören, die 2. Bestellung läuft.
Maria Anna E. (Verifizierter Käufer) –
Super!!!
Günther Lichtenberger (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Martin (Verifizierter Käufer) –
Wer Bärlauch und Knoblauch lieb super
Nicole Mühlbauer (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Elke (Verifizierter Käufer) –
Schmeckt hervorragend, schön nach Bärlauch in Konsistenz ist sehr gut.
Gertraud Schulz (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Jürgen J. (Verifizierter Käufer) –
Sehr gut – diese Edition könnte es ruhig öfter geben….
Thomas Bernauer (Verifizierter Käufer) –
Spitzenmässig sollte es immer geben
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Peter (Verifizierter Käufer) –
Das war jetzt nicht direkt unser Geschmack, zu mild.
Karin (Verifizierter Käufer) –
Wunderbarer junger Käse
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?