
DIE KÄSEBOX “Wein-Begleitung” 2019 IM KÄSESHOP – MIT 6 KÄSESORTEN – PERFEKT ZU Rot- und Weißwein !

Die Tage werden wieder kürzer, der Herbst färbt die Blätter von goldgelb bis tiefrot und schon bald wird der erste Schnee kommen. Genau das ist die Zeit, bei der im Südtirol das traditionellen Törggelen beginnt. TÖRGGELEN bedeutet ganz einfach gesagt, gemütliches Beisammensein und köstliche Herbstspezialitäten mit verschiedenen Weinen gemeinsam genießen.
Inzwischen wird auch bei uns – in DE und AT – in der kalten Jahreszeit quasi getörggelt. Probieren Sie einfach selber einmal aus. Mit dieser HeumilchDie Arge Heumilch Österreich. Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Nur so läßt sich Käse für längere Reifung erzeugen. KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. Variation aus unserer Alpenregion haben Sie eine echte Käseabwechslung bei Ihren Törggelen Winterabenden.
Diese Käsebox besteht aus 3 x 2 Stk. Bergkäsen (je Stk. ca. 300 g) und 3 x 1 Stk. AlpenkäseDer Einkauf von Lebensmitteln über das Internet. Ein großes und sehr interessantes Thema in diesem Bereich wird dabei vermutlich der einfache und schnelle Zugriff auf Spezialitäten wie z.B. Käse sein. (je Stk. ca. 200 g) mit unterschiedlichen Bergkäse-Reifegraden und Käse Geschmacksrichtungen.
Die Bergkäse Sorten in der Käsebox “Weinbegleitung”
WÜRZIG
Die Alpenkäse Sorten in der Käsebox “Weinbegleitung”
Würzige Käse Sorten
Würzige Käse Sorten
Premium Käse Sonderedition “ALPEN SEPP” | direkt aus´m Käsekeller
Würzige Käse Sorten
DAS TÖRGGELEN – der URSPRUNG
Den Ursprung hat der Brauch in Südtirol. Der Begriff Törggelen stammt von „Torggl“, was soviel wie Weinpresse bedeutete und auf den Raum der Weinpresse zurückzuführen war, in dem auch das Törggelen stattfand. Ursprungsgebiet scheint das Eisacktal zu sein, als Bezahlung für die Arbeit beim Weinlesen wurden die Helfer verköstigt – das Törggelen entstand.
Kastanien, süße Krapfen, Käse und Speck oder Kaminwurzen mit Brot wurden als Entschädigung für die harte Arbeit aufgetischt. Auch heute noch werden beim Törggelen Wein, Kastanien und Krapfen serviert – aber inzwischen auch mit anderen Hauptspeisen ähnlich unserer Schlachtpartie vermischt.
Bei Bergkäse und Schnittkäse von bester Qualität sieht das anders aus. Bergkäse und Schnittkäse gehen oft über so viele Zwischenhändler, sodass der Ursprung und die Identität der Hersteller so gut wie verloren gehen.
Lassen Sie die verschiedenen Bergkäse und Schnittkäse Aromen einfach auf Ihrer Zunge wirken und finden Sie heraus, welche Käsesorten am besten zu Ihnen passen.
Ergänzende Details zur Käsebox “Weinbegleitung” aus 100% Heumilch
Die Lagerung von Lagerkäsen
Lagerkäse kann man gut im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie große Stücke oder einen ganzen Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches. Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.
Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.