WILDSCHWEINBEISSERLE WILDWURST VOM HEIMISCHEN WILDSCHWEIN – 130 g
Die Bregenzerwälder Wildschweinbeisserle bestechen durch ihre ausgeklügelte Rezeptur. Sie sind ein idealer, natürlicher Natursnack für Zwischendurch!
Eines der bekanntesten Wildtiere ist das Wildschwein (Schwarzwild). Schon seit den Zeiten der Römer wird es zur Herstellung von Wurst und Fleisch verwendet.
Der naturbelassene Geschmack des Fleisches findet seinen größten Ausdruck in Schinken und Würsten.
Die Wildschweinbeisserle Rohwurstspezialität wird geräuchert und dann luftgetrocknet. Sie wird nach einem traditionellen Rezept aus Wildschwein und Speck hergestellt.
Die sorgfältige Zubereitung unserer Metzgers, sowie die feine Abstimmung der Gewürze macht aus dieser Wildschweinwurst ein exzellentes und sehr geschmackvolles Rohwurst Produkt.
Unsere Wildschwein Wurst setzt sich aus 128 g Wildschweinfleisch pro 100 g Fertigwurst und Schweinespeck zusammen.
Verfeinert mit edlen Naturgewürzen, sorgfältig mit Buchenholz und Würzrauch geräuchert, danach 3 Wochen luftgetrocknet,bis das gewünschte, typische Rohwurstaroma erreicht ist.
Unsere Wildschweinbeisserle gehört in die Familie unserer Beissersorten in unserer Shopübersicht.
Wildschweinbeisserle Tipps – Qualitätsanspruch
Eine entscheidende Qualität bei der Wurzenherstellung ist, wie hochwertig das verwendete Fleisch ist. Je mehr reines Muskelfleisch und je weniger bindegewebsreiche Fleischstücke in die Wurst kommen, desto höher ist die Qualität.
Je länger eine Wurzenwurst trocknen bzw. reifen kann, desto intensiver wird ihr Geschmack und das Aroma. Die Trocknungs- und Reifezeit erkennt man in der Regel an der Festigkeit der Wurst: je fester, desto länger wurde sie dem Reifeprozess unterzogen.
Als weiterer Anhaltspunkt dient die wichtige Angabe, wie viel Fleisch pro 100g fertige Wurst eingesetzt wurde. Je mehr Fleisch verwendet wurde, desto intensiver wird der Wurstgeschmack.
- Für die Lagerung der Beisserle genügt ein kühler, trockener Raum mit bis zu 18°C.
- Durch die offene Lagerung verlieren die Beiserle Wasser, sodass sie immer härter werden. Umso würziger wird auch der Geschmack.
- Durch die offene Lagerung verliert der Wildschweinbeisser Wasser, sodass er immer härter wird. Umso würziger wird auch der Geschmack.
- Werden Wildschweinbeisserle offen gelagert, dann können sich auf der Würsthülle weiße Punkte oder weiße Anlaufstellen bilden. Dabei handelt es sich um Salzkristallisierung und keinen Schimmel. Der Verzehr ist problemlos möglich oder man entfernt sie einfach mit Bürste & Wasser.
Wissenswertes zum Beisslerle – ähnlich der Kaminwurz – von wikipedia
Die Kaminwurz oder Kaminwurze ist eine aus Südtirol stammende, kaltgeräucherte und luftgetrocknete Rohwurst aus Rindfleisch und Rückenspeck vom Schwein oder nur aus Schweinefleisch. Vereinzelt kann man auch Kaminwurzen aus Lamm-, Ziegen- oder Hirschfleisch finden.
Die Bezeichnung kommt von der ursprünglichen Art der Räucherung. In vielen Häusern gab es im Kamin am Dachstuhl eine Räucherkammer, in der die Bewohner ihr Geräuchertes als Vorrat reifen ließen.
Gaumenzauber
Die Besonderheit der Wildschweinbeisser ist die lange Haltbarkeit mit leichtem Wildgeschmack
Wildschweinbeisser Intensität
Wie würzig ist der Wildschweinbeisser ? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 ( würzig).
7/10
Wildschweinbeisser Konsistenz
Wie hart ist der Wildschweinbeisser? Wir definieren in 10 Stufen von 0 ( weich) bis 10 (hart)
6/10
Wildschweinbeisser Lagerdauer
Wie lange ist die Haltbarkeit? Wir definieren zwischen 1 bis 6 Monate.
2/6
Interessante Details zur Wildart
Hintergrundinfos zur in Vorarlberg nicht heimischen Wildart Schwarzwild
Das Wildschwein gehört zur Familie der altweltlichen oder Echten Schweine aus der Ordnung der Paarhufer. Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfähig. Aktuell nimmt ihr Bestand vor allem durch den vermehrten Anbau von Mais derzeit stark zu.
Das Wildschwein hat ein kräftiges Allesfresser-Gebiss mit 44 Zähnen. Die unteren Eckzähne des Keilers haben in der Regel eine Länge von 20 cm, von denen aber selten mehr als 10 cm aus dem Kiefer ragen. Das maximale Lebendgewicht von ausgewachsenen Bachen in Mitteleuropa liegt bei rund 150 kg und das von ausgewachsenen Keilern bei rund 200 kg.
Wildschweine können erheblichen Schaden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen verursachen. Sie graben auf der Nahrungssuche ganze Wiesen um. Sie sind sehr intelligent und deshalb schwierig zu bejagen. Weibliche Jungtiere können bereits nach 8 bis 10 Monaten geschlechtsreif werden.
Wildschweinfleisch ist fetter als Hirsch oder Reh. Fleisch junger Tiere eignet sich vorzüglich zum Schmoren und Braten und bleibt dabei sehr saftig. Wildschweinfleisch ist sehr aromatisch.
Besondere Fakten zum Schwarzwild
- Schwarzwild kann sogar Städte bewohnen und ist ein „Anpassungskünstler”
- Die Fortpflanzung kann rasch und äußerst effektiv an jeweils unterschiedliche Lebensbedingungen, vor allem die Ernährungssituation, angepasst werden
- Keine Feinde mehr – Prädatoren spielen bei uns heute kaum noch eine Rolle
- Schwarzwild ist unsere einzige nicht wiederkäuende Schalenwildart
- Die heutige Landwirtschaft stellt Sauen monatelang ein Schlaraffenland zur Verfügung
- Den Jägern gelingt es bisher nicht, die ausufernden Bestände in den Griff zu bekommen, weil die Bejagung der Situation nicht angepasst ist und durch die moderne Landwirtschaft erschwert wird.
Gerhard Pfeifer (Verifizierter Besitzer) –
die wurst ein genuss
Susanna (Verifizierter Besitzer) –
lecker
Julia Balle (Verifizierter Besitzer) –
Aussehen klasse leider noch nicht gegessen aber die wird an Weihnachten probiert wenn die ganze Familie zusammen ist dann wird bestimmt die nächste Bestellung rausgehen 👍
Mona G. (Verifizierter Besitzer) –
xxx
Rudolf Gehnböck (Verifizierter Besitzer) –
für zwichendurch
Paul Hees (Verifizierter Besitzer) –
Eine Delikatesse, nicht nur essen sondern genießen
silvia osztovits (Verifizierter Besitzer) –
Fantastisch
BIRGIT LAENGAUER (Verifizierter Besitzer) –
Sehr Lecker
Dieter (Verifizierter Besitzer) –
Viel zu teuer
Susanne (Verifizierter Besitzer) –
Perfekt
Yvonne Dirks (Verifizierter Besitzer) –
👍
Christiane S. (Verifizierter Besitzer) –
Genau mein Geschmack
Alexandra G. (Verifizierter Besitzer) –
Mein Mann ist seit dem ersten Bissen begeistert.
Christine K. (Verifizierter Besitzer) –
Die Wildschweinbeisserle schmecken kräftig u.schmecken wunderbar
Claudia R. (Verifizierter Besitzer) –
Zu schnell aufgegessen … 😉
angelina vonier (Verifizierter Besitzer) –
gut
Adi Grossmann (Verifizierter Besitzer) –
Geschmacklich sehr ausgewogen, top.
Martin Z. (Verifizierter Besitzer) –
1a
Franz Gallistl (Verifizierter Besitzer) –
Köstlich
Ralf L. (Verifizierter Besitzer) –
Toller Geschmack
Elisa Just (Verifizierter Besitzer) –
Super Qualität, gute Würzung. Sensationell lecker!
HERR Zauchner, Peter (Verifizierter Besitzer) –
zwar ein sehr gehobener Preis aber das ist es absolut wert 🙂
Matthias Lichtenthaler (Verifizierter Besitzer) –
köstlich!
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Michael Goede (Verifizierter Besitzer) –
Kräftige Wurst für kräftige Kerle. Fein geschnitten auch für Wanderinnen.
Raik –
Geschmacklich perfekt
Karsten (Verifizierter Besitzer) –
Mein Favorit aus dem Wurstsortiment! Klasse Geschmack!
G. Emrich (Verifizierter Besitzer) –
Erstklassig , ein MUSS für jeden , der gutes Essen liebt. Genau mein Ding.
Birgit Fings (Verifizierter Besitzer) –
super lecker, werde ich auf jeden Fall wieder bestellen
Jörg und Chrissy (Verifizierter Besitzer) –
auch dafür 1*
markus3 (Verifizierter Besitzer) –
Feine Würze, überragender Geschmack! Ein paar Tage trocken lagern, für alle die Hartwurst
lieben!
olaf.crivitz (Verifizierter Besitzer) –
Einfach lecker
Habersack Reinhold (Verifizierter Besitzer) –
Ein super Lebensmittel.
Mit Liebe gefertigt.
Weiter so.
Kann nicht genug bekommen!
Christian (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker kann man nur weiter Empfehlen! !
Gabriele Baron (Verifizierter Besitzer) –
Perfekter Genuss! Ist jede Wiederholung wert.
Mariann (Verifizierter Besitzer) –
sehr lecker kann man nur weiterempfehlen.
Christa Franke (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker,werde wieder kaufen u. weiter empfehlen.
Detlef (Verifizierter Besitzer) –
Die Würste schmecken vorzüglich, sie sind sehr würzig aber nicht scharf. Dazu kommt, daß sie schön bissfest und nicht fettig sind, einziges Manko, sie sind ruckzuck aufgefuttert.