Rehmer Sennhus Bergkäse Gold Box | Frankfurt International Trophy | Der Weg zum Gold bedeutet traditionelle Handarbeit und viel Käsepflege im Käsekeller
Ja, wir haben Grund zur Freude und zum Feiern. Der Rehmer Bergkäse mit 12 Monaten Käsepflege hat einen riesen Erfolg mitnehmen können: Und zwar mit eine Gold Auszeichnung.
Der Bergkäse extra lange gereift mit 12 Monaten ist eines der Premium Hartkäse Produkte der Sennerei Rehmen in Au.
Traditionell handgeschöpft und mit der langen Reifezeit von 12 Monaten halten Sie eine besondere Bergkäse Spezialität unseres Senners und Käsepflege Teams in Ihren Händen.
Die Käsepflege ist sehr Arbeitsintensiv. Stellen Sie sich einfach einmal vor: 12 Monate wird unser Goldkäse mehrere Male in der Woche aus dem Regal geholt, kontrolliert, gebürstet, mit Salzlake gepflegt und wieder zurückgestellt. Ja, stimmt. Das ist zwar viel Aufwand, er wird belohnt aber am Ende.
Der Bergkäse erhält sein würziges Aroma durch 100% händische Pflege im Naturkeller.
Die Käserinde des Bergkäses wird mit natriumchloridfreiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.
Hintergrundinfo zu dieser Rehmer Sennhus Bergkäse 12 Monate Goldbox | Der lange Weg zum Bergkäse Gold
Die Idee dieser Berkgäse Box ist es, Ihnen einmal den geschmackliche Werdegang zum Top gereiften, typisch “brennenden” Bergkäse am Gaumen zu zeigen. Deshalb besteht diese Bergkäsebox aus 3 verschiedenen Käse Reifestadien:
- 4 Monate gereift
- 8 Monate gereift – und –
- 12 Monate gereift
Erfahren Sie einmal selber Zuhause die geschmackliche Veränderung des Käseteiges in den jeweiligen Altersklassen. Gut Ding braucht Weile, ständige und intensive Pflege und einen perfekten Käsekeller bei dem Feuchtigkeit und Temperatur stimmen.
Knapp 400 Verkostungsproben mit 116 Medaillen sind das Ergebnis. Die Verkostung fand im Südbahnhof in Frankfurt am Main statt.
Am 9. Dezember 2022 bewerteten insgesamt 100 Verkoster und Verkosterinnen knapp 400 Proben aus 13 Ländern.
Die Frankfurt International Trophy ist vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz anerkannt.
Eine Auszeichnung darf nur dann in der Kennzeichnung angegeben werden, wenn es sich um eine von der Landesregierung anerkannte Auszeichnung handelt. Verzeichnis der von den Landesregierungen anerkannten Auszeichnungen
TESTE JETZT DIE REHMER GOLD
1,5 kg BERGKÄSE KÄSEBOX
Mit dieser Bergkäse Goldbox lernen Sie die besten Rehmer Bergkäse kennen.
Folgende Käsesorten warten darauf von Ihnen getestet zu werden
1x Rehmer Bergkäse mild – 4 Monate
1x Rehmer Bergkäse würzig – 8 Monate
3x Grande Finale: Rehmer Bergkäse sehr würzig – 12 Monate
Ihr erstes Mal mit AlpenSepp auf Käse Entdeckung? Super!
Heumilch BERGKÄSE WÜRZIG, 4 Monate gereift | 1 Stück mit ca. 300 g in der Goldbox
Mit dem milden Bergkäse mit 4 Monaten Käsereifung vom Senner halten Sie eine besondere Bergkäse Spezialität in Ihren Händen. Der Bergkäse mild erhält sein würziges Aroma durch 100% händische Pflege im Naturkeller.
Die Käserinde des Bergkäses wird mit natriumchloridfreiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.
- Intensität: mild
- Konsistenz: fest, aber noch schmelzfähig
- Lagerdauer vor Verkauf: mindestens 4 Monate im Käsekeller
Heumilch BERGKÄSE WÜRZIG, 8 Monate gereift – 1 Stück mit ca. 300 g in der Goldbox in dieser Goldbox
Mit dem würzigen Bergkäse mit 8 Monaten Käsereifung vom Senner halten Sie eine besondere Bergkäse-Spezialität in Ihren Händen. Der Bergkäse würzig erhält sein würziges Aroma durch 100% händische Pflege im Naturkeller.
Die Käserinde des Bergkäses wird mit natriumchloridfreiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.
- Intensität: würzig
- Konsistenz: fest
- Lagerdauer vor Verkauf: mindestens 8 Monate im Käsekeller
Heumilch BERGKÄSE WÜRZIG, 12 Monate gereift – 3 Stück mit je ca. 300 g in der Goldbox in dieser Goldbox
Mit dem sehr würzigen Bergkäse mit 12 Monaten Käsereifung im Käsekeller halten Sie eine besondere Bergkäse-Spezialität in Ihren Händen. Der Bergkäse würzig erhält sein würziges Aroma durch 100% händische Pflege im Naturkeller.
Die Käserinde des Bergkäses wird mit natriumchloridfreiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.
- Intensität: sehr würzig
- Konsistenz: fest mit Salzkristallen
- Lagerdauer vor Verkauf: mindestens 12 Monate im Käsekeller
Bergkäse vom Feinsten
Richtige Lagerung unserer Heumilch Bergkäse
Wenn Sie grosse Stücke oder einen ganzen Bergkäse Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches.
Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.
Wird der Käse ganz leicht weiß oder bekommt er Flecken, ist das in der Regel das Salz oder Eiweiß, das durch den Temperaturunterschied kristallisiert. Diese Stellen sind einfach abzureiben.
Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.
Kein Brotkontakt - Hefepilze
Käse bitte niemals auf Brettern, Hölzern, Unterlagen lagern zw. schneiden, wo zuvor Brot lag. Die Heferückstände des Brotes lassen den Käse schnell schimmeln.
Gerne wieder
Ausgezeichnete Ware . hier: Paket Bergkäse unterschiedlich alt. Aromatisch, intensiv, nicht aufdringlich.
Guter Käse aus Österreich
Super Qualität
Sehr lecker