Was ist Casein bzw. Kasein?
Dies ist ein Auszug aus dem Käse-Lexikon vom Alpen Sepp
[horizontal_line style=”8″ margin_top=”0″ margin_bottom=”0″]
Kasein oder Casein ist ein spezieller Proteinanteil in der Milch
Das Kasein ist ein Bestandteil des Eiweißes (Protein) der Kuhmilch. Dieser Bestandteil wird aus der MilchDie Arge Heumilch Österreich. Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Nur so läßt sich Käse für längere Reifung erzeugen. » Mehr Info zur Käseherstellung gewonnen, denn das Kasein gelangt nicht in die MolkeMolke ist die wässrig grünlich-gelbe Flüssigkeit, die bei der Käseherstellung entsteht. » Mehr Info.
Casein ist eine Mischung von mehreren Proteinen. Es dient unter anderem dem Speicher und Transport von Protein, Calcium und Phosphat zum neugeborenen Kalb. Für das junge Kalb ist das Kasein deshalb die wichtigste Protein-, Calcium- und Phosphatquelle. Frische Kuhmilch enthält etwa 3% Casein.
Selbstversuch mit frischer Milch
Lässt man frische Kuhmilch für ein paar Tage an der Luft stehen, bilden sich Milchsäurebakterien, die Milchsäure produzieren. In weiterer Folge trennt sich das Fett von der Molke. Dazwischen schwimmt das flockige, zur weißen Masse geronnene Casein.
Unsere Alpenkäse Sorten im Käse Shop
[horizontal_line style=”8″ margin_top=”0″ margin_bottom=”0″][wcproduct_carousel heading=”” heading_icon=”” item_width=”3″ style=”plain_carousel” list_orderby=”rand” list_order=”DESC” max_item=”20″ categories=”alpen-kaese” ids=””]