Heute ist „Saint-Nectaire“ eine geschützte Herkunftsbezeichnung; mit diesem Namen bezeichneter Käse darf nur in 72 Ortschaften (52 im Département Puy-de-Dôme und 20 im Département Cantal) hergestellt werden.
Der Saint-Marcellin ist ein französischer Käse aus der Dauphiné, der aus roher oder pasteurisierter Milch von Hausziegen oder Kühen hergestellt wird.
Salers-Käse ist eine althergebrachte Rohmilchkäsesorte aus der gleichnamigen Gemeinde Salers in der Auvergne, Frankreich.
Schabziger, auch Schotterkäse, Kräuterkäse, grüner Käse oder Sapsago (USA/Kanada) genannt, ist eine Schweizer Gewürzkäse-Spezialität aus dem Kanton Glarus.
Schimmelkulturen sind aromabildende Edelschimmel, die an der Oberfläche (weißer Edelschimmel) oder im Inneren eines Käses (Blau- und Grünschimmel) wachsen.
Käse zu schmelzen ist ein bewährtes Verfahren, um ihn zu veredeln und haltbarer zu machen.
Gesunde Heumilch stammt von Kühen, die ausschließlich mit frischem Grünlandfutter, Heu und Getreide gefüttert werden.