Gundermann
Kräuter Steckbrief
- Lateinischer Name: Glechoma Hereracea
- Glechon: griech. Bezeichnung für die Polei-Minze, die später auf den Gundermann übertragen wurde
- Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
- Futtertyp: Kräuter
Gundermann – Glechoma Hereracea
Der Gundermann ist eine am Boden kriechende, an den Knoten wurzelnde Pflanze. Seine Blütentriebe sind 10 – 30cm hoch.
Er hat kreuzgegenständige, nierenförmige / herzförmige Blätter, die am Rand gekerbt sind. In deren Achseln sitzen blassviolette Blüten mit einem dunklen Mal auf der Unterlippe, die sehr zuckerreichen Nektar bilden und somit sehr wertvoll für Blütenbesucher sind.
» Beste Käsesorten durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter « Wir ♥ Heumilch Käse!
Vorkommen Gundermann
Der Gundermann bevorzugt unter anderem feuchte, nährstoffreiche Böden auf Wiesen und Äckern und auf kalkhaltigem Untergrund.
Wirkung Gundermann
Der Gundermann ist eine altbekannte Heilpflanze und enthält ätherische Öle und Flavonoide.Die Volksheilkunde verwendet ihn bei Magenverstimmungen, gegen Husten und äußerlich bei schlecht heilenden Wunden.
Nach einem mittelalterlichen Glauben wirkte der Gundermann schützend vor Verhexungen von Kühen, für Pferde ist er allerdings giftig. Der Futterwert wird als gering angegeben.
Zurück zum Kräuter-WikiENTDECKE HÖCHSTE VIELFALT IM KÄSEGENUSS SHOP
Rehmocta® Cheese
REHMOCTA® » Peppino « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED ! Chilimischung affiniert
Würzige KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info Sorten
Blumenkäse “Blümlekäse” | Premium Käse direkt aus dem Käsekeller
Ganzer Käselaib
Raclette Käse
Senn Almkäse – würzig | Premium Qualität | direkt aus´m Käsekeller | Raclette Käse Tipp!