Wir sind im Urlaub. Amol erhola!
Nächster Versand am 22. August.
Achtung Urlaub - kein Versand in KW32 und 33 (8. und 15.August). Nächster Versand 22.8. Ausblenden
Skip to contentEs befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Wir sind im Urlaub. Amol erhola!
Nächster Versand am 22. August.
Der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) stellt eine Gruppe sehr ähnlicher und nah verwandter Pflanzenarten in der Gattung Löwenzahn (Taraxacum) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) dar.
Meist werden diese Pflanzen einfach als Löwenzahn bezeichnet, wodurch Verwechslungsgefahr mit der Gattung Löwenzahn (Leontodon) besteht.
Der Löwenzahn ist eine sehr weit verbreitete mehrjährige Pflanze von krautigem Wuchs. Er erreicht eine Wuchshöhe von meist 30 bis 40cm und hat eine lange, fleischige Pfahlwurzel. Die gesamte Pflanze enthält reichlich bitter schmeckenden Milchsaft, der sich an der Luft braun verfärbt.
Die Blätter stehen in einer Rosette, die Blüten sind in einem Korb, der auf einem hohlen Schaft steht, zusammengefasst. Die charakteristischen Früchte mit ihren Flugschirmen werden sehr effektiv über den Wind verbreitet.
Die Bestimmung von Taraxacum-Arten ist sehr problematisch. Bei Taraxacum officinale handelt es sich um eine Artengruppe, deren Erforschung noch nicht abgeschlossen ist: Aufgrund großer Formenvielfalt unterscheiden Spezialisten etliche Klein- und Unterarten.
Beste Käsesorten durch erlesene Alpenkräuter und Wiesenkräuter. Wir ♥ Käse!
Jeder kennt den Löwenzahn von Wiesen und Wegrändern von der Ebene bis ins Gebirge. Bevorzugt werden durchwegs nährstoffreiche Standorte, was bei Überdüngung zu einer Massenentfaltung in den Wiesen führt! Das kann heute fast überall beobachtet werden.
Wegen der frühen Blütezeit ist der Löwenzahn eine sehr wichtige Bienenweide.
Aus den Blüten kann ein gut schmeckender Sirup gewonnen werden. Sehr beliebt ist der Salat aus den jungen gestochenen Blattrosetten. In der Nachkriegszeit wurden die gerösteten Wurzeln als Kaffee-Ersatz verwendet.
Die in allen Teilen enthaltenen Gerbstoffe wirken verdauungsfördernd und harntreibend, so wird der Löwenzahn auch medizinisch bei Gallen- und Leberleiden angewandt. Er liefert ein rohfaserarmes und eiweißreiches Futter.
Butter & Schmalz
Premium Sennerei Butterschmalz | Butterreinfett bzw. Ghee | hausgemacht | 430 Gramm aus Heumilch®
Ganzer Käselaib
RACLETTE Käse No.1 – würzig | 3 Monate gereift | Käselaib für den Raclette Grill und Raclette Ofen
KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. Genuss Pakete
Rehmer Sennhus Goldmedaille Käsebox + LED-Licht als Geschenk | Wir feiern mit Ihnen!
Käse Genuss Pakete
2 MINUTEN 2 MILLIONEN | Investoren Testbox aus der Puls4 TV SHOW
Rehmocta® Cheese
REHMOCTA® » Diedo « | Käse Spezialität | mit Apfel & Minze & Holunderblüten affiniert
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.