UNSERE BÄRLAUCHWURZEN – GERÄUCHERTE ROHWURST WURSTSPEZIALITÄT – ca. 165 g
Unsere Bärlauchwurzen sind unglaubliches Genusserlebnis. Sie bestechen durch ihre ausgeklügelte Rezeptur – ergänzt durch die ausgezeichnet harmonisierenden Geschmackseingenschaften von Bärlauch. Der Bärlauchwurzen ist ein äußerst beeindruckender Snack für Zwischendurch!
Die Kaminwurz oder Kaminwurze ist ursprünglich eine aus Südtirol stammende, kaltgeräucherte und luftgetrocknete Rohwurst aus Rindfleisch und Rückenspeck vom Schwein, oder bei günstigen Produkten nur aus Schweinefleisch.
Gute Kaminwurzen – wie der abgewandelte Bärlauchwurzen – sind eine besondere Delikatesse in unserer Alpenwelt. Als traditionelle Jausenwurst gehören die Kaminwurzen bei Ausflügen und Wanderungen in den Rucksack.
Unserem Metzgermeister gelingt mit unserer Bärlauchwurzen – mit Jamaika Rum verfeinert – eine spannende, neue und geschmackvolle Wurstspezialität für jeden Tag.
Es handelt sich bei unserer Bärlauchwurzen um eine Rohwurst mit mittlerer Körnung und ausgewählten Gewürzen und Walnüssen. Sie reift in der Räucherkammer bis zur richtigen Würze heran und wird kontrolliert gelagert.
Unsere Bärlauchwurzen werden aus 140 g (pro 100 g Fertigwurst) magerem Schweine- und Rindfleisch, sowie einer geheimen Gewürzmischung hergestellt. Die Rohwurst wird im Anschluss durch kaltes Räuchern haltbar gemacht.
Das ausgeprägte Aroma erhalten die Kaminwurzen durch eine aufwendige Räucherung und Trocknung.
Unser Kaminwurzen gehört in die Familie unserer Wurzensorten in unserer Shopübersicht.
Der Name Kaminwurzen
Der Name Kaminwurze kommt von der ursprünglichen Art der Räucherung.
Kaminwurz Geschichte
Kaminwurze ist eine aus Südtirol stammende, kaltgeräucherte und luftgetrocknete Rohwurst aus Rindfleisch und Rückenspeck vom Schwein.
Kaminwurz Tipp
Man isst sie kalt, in dem man sie in Stücke oder dünne Scheiben schneidet und mit Brot verzehrt. Kaminwurzen sind ohne Kühlung lange haltbar. Ein idealer Proviant für Wanderer, Jäger und Bergsteiger.
Die Bärlauchwurzen Genuss Klassifizierung
Die Besonderheit der Bärlauchwurzen ist die lange Haltbarkeit.
Intensität (mild – würzig)
Lagerdauer (1 – 6 Monate)
Wissenswertes zum Kaminwurz von wikipedia
Die Kaminwurz oder Kaminwurze ist eine aus Südtirol stammende, kaltgeräucherte und luftgetrocknete Rohwurst aus Rindfleisch und Rückenspeck vom Schwein oder nur aus Schweinefleisch. Vereinzelt kann man auch Kaminwurzen aus Lamm-, Ziegen- oder Hirschfleisch finden.
Die Bezeichnung kommt von der ursprünglichen Art der Räucherung. In vielen Häusern gab es im Kamin am Dachstuhl eine Räucherkammer, in der die Bewohner ihr Geräuchertes als Vorrat reifen ließen.
Uwe Zirkel-Resem (Verifizierter Käufer) –
Ein voller Gaumenschaus!
Sabine (Verifizierter Käufer) –
Alles perfekt
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Schmeckt wunderbar
Joachim (Verifizierter Käufer) –
die haben mir besonders gut geschmeckt
Petra Molterer (Verifizierter Käufer) –
Sehr gut
Bernhard Brunkow (Verifizierter Käufer) –
Schade, dass es Bärlauch bedingt nur ein Saisonartikel ist. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Stefan Daniel (Verifizierter Käufer) –
Hätte auch mehr Sterne verdient.
Ulrike Geissler (Verifizierter Käufer) –
Begeistert!
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Sehr fein.
Winfried (Verifizierter Käufer) –
Perfetto
Elke (Verifizierter Käufer) –
Wurst schmeckt gut und würzig.
Hermann Bauer (Verifizierter Käufer) –
sehr lecker