LANDJÄGER WURST | GERÄUCHERTE KANTWURST SPEZIALITÄT – 400 g
Die Wurst Spezialität Landjäger besticht durch ihre ausgeklügelte Rezeptur. Sie sind ein idealer Natursnack für Zwischendurch!
Die typische Wurst auf der Alm. Die Rohwürste werden aus Schweinefleisch, Rindfleisch und Speck aus der Region hergestellt.
Landjäger sind kurz geräucherte und luftgetrocknete Rohwürste, die meist paarweise zusammenhängen. Der Bregenzerwälder Landjäger ist die typische kantige Rohwurst aus Vorarlberg.
Seit jeher ist diese Spezialität bei jung und alt beliebt. Als typische Rucksackwurst werden Landjäger mit oder ohne Brot direkt aus der Hand gegessen.
Unsere Ländjäger werden von unserem Metzgermeister aus hochwertigem Schweine- und Rindfleisch, sowie erlesenen Gewürzen hergestellt und danach in die praktische, eckige Form gebracht. So gelingt ihm eine spannende, geschmackvolle und würzige Wurstgeschmacks-Komposition für jeden Tag.
Während der Reifezeit verlieren unsere Landjäger bis zu 40% ihres Frischgewichtes.
Unser Landjäger gehört in die Familie unserer Landjägersorten in unserer Shopübersicht.
Interessante Info von wikipedia: Eckig gepresst in Naturdarm sind sie eine Spezialität aus Süddeutschland, ÖsterreichDie Arge Heumilch Österreich. Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Nur so läßt sich Käse für längere Reifung erzeugen. » Mehr Info und der Schweiz. Manchmal werden sie auch Peitschenstecken, Bauraseufzer (Bauernseufzer) oder Unteruhlbacher (nach Stuttgart-Uhlbach) genannt. Im Elsass werden Landjäger “Gendarmen” genannt.
Landjäger Wurst Tipps – Qualitätsanspruch
Eine entscheidende Qualität bei der Wurstherstellung ist, wie hochwertig das verwendete Fleisch ist. Je mehr reines Muskelfleisch und je weniger bindegewebsreiche Fleischstücke in die Salamiwurst kommen, desto höher ist die Qualität.
Je länger eine Wurst trocknen bzw. reifen kann, desto intensiver wird ihr Geschmack und das Aroma. Die Trocknungs- und Reifezeit erkennt man in der Regel an der Festigkeit der Wurst: je fester, desto länger wurde sie dem Reifeprozess unterzogen.
Als weiterer Anhaltspunkt dient die wichtige Angabe, wie viel Fleisch pro 100g fertige Wurst eingesetzt wurde. Je mehr Fleisch verwendet wurde, desto intensiver wird der Wurstgeschmack.
- Für die Lagerung der Landjäger genügt ein kühler, trockener Raum mit bis zu 18°C.
- Idealerweise ist der Landjäger vakuumiert zu lagern. Er ist mind. 2 Monate haltbar.
- Durch die offene Lagerung verliert die Wurst Wasser, sodass sie immer härter wird. Umso würziger wird auch der Geschmack.
- Werden die Würste offen gelagert, dann können sich auf der Würsthülle weiße Punkte oder weiße Anlaufstellen bilden. Dabei handelt es sich um Salzkristallisierung und keinen Schimmel. Der Verzehr ist problemlos möglich oder man entfernt sie einfach mit Bürste & Wasser.
Gaumenzauber
Die Besonderheit der Landjäger liegt in Ihrer Vielseitigkeit.
Landjäger Intensität
Wie würzig ist der Landjäger? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 ( würzig).
7/10
Landjäger Konsistenz
Wie hart ist der Landjäger? Wir definieren in 10 Stufen von 0 ( weich) bis 10 (hart)
6/10
Landjäger Lagerdauer
Wie lange ist die Haltbarkeit? Wir definieren zwischen 1 bis 6 Monate.
wie oben , beste Qualität ,fühl mich wie zu Hause
Ein Genuss
5 Paar haben wir auf unserem Rothaarsteig verzehrt, klasse
Preis-Leistung
Diese Landjäger habe ich in D lange gesucht, gibt es aber in dieser Konsistenz und mit diesem Geschmack nirgendwo. Ich habe gerade noch nachbestellt für unsere Mehrtageswanderung, komme sicher immer wieder!!