KAMINWURZEN WURST | GERĂUCHERTE ROHWURST | 2 Paar – 250 g
Die Kaminwurzen besticht durch ihren besonderen Geschmack. Sie ist ein idealer Pausensnack fĂŒr Zwischendurch!
Die Kaminwurz oder Kaminwurze ist ursprĂŒnglich eine aus SĂŒdtirol stammende, kaltgerĂ€ucherte und luftgetrocknete Rohwurst aus Rindfleisch und RĂŒckenspeck vom Schwein, oder bei gĂŒnstigen Produkten nur aus Schweinefleisch.
Gute Kaminwurzen sind eine besondere Delikatesse in unserer Alpenwelt. Als traditionelle Jausenwurst gehören die Kaminwurzen bei AusflĂŒgen und Wanderungen in den Rucksack.

Unserem Metzgermeister gelingt mit unserer Kaminwurzen mit Jamaika Rum eine spannende, geschmackvolle WurstspezialitĂ€t fĂŒr jeden Tag. Es handelt sich bei unserer Kaminwurzen um eine Rohwurst mit mittlerer Körnung und ausgewĂ€hlten GewĂŒrzen. Die Rohwurst reift in der RĂ€ucherkammer bis zur richtigen WĂŒrze heran und wird kontrolliert gelagert.
Unsere Kaminwurzen werden aus 140g (pro 100g Fertigwurst) magerem Schweine-und Rindfleisch, sowie einer geheimen GewĂŒrzmischung hergestellt. Die Rohwurst wird im Anschluss durch kaltes RĂ€uchern haltbar gemacht.
Das ausgeprĂ€gte Aroma erhalten die Kaminwurzen durch eine aufwendige RĂ€ucherung und Trocknung. Unser Kaminwurzen gehört in die Familie unserer Wurzensorten in unserer ShopĂŒbersicht.


Kaminwurzen Tipps – QualitĂ€tsanspruch
Eine entscheidende QualitĂ€t bei der Kaminwurzen Herstellung ist, wie hochwertig das verwendete Fleisch ist. Je mehr reines Muskelfleisch und je weniger bindegewebsreiche FleischstĂŒcke in die Wurst kommen, desto höher ist die QualitĂ€t.
Je lÀnger eine Kaminwurzen trocknen bzw. reifen kann, desto intensiver wird ihr Geschmack und das Aroma. Die Trocknungs- und Reifezeit erkennt man in der Regel an der Festigkeit der Wurst: je fester, desto lÀnger wurde sie dem Reifeprozess unterzogen.
Als weiterer Anhaltspunkt dient die wichtige Angabe, wie viel Fleisch pro 100g fertige Wurzen eingesetzt wurde. Je mehr Fleisch verwendet wurde, desto intensiver wird der Wurstgeschmack.
- FĂŒr die Lagerung genĂŒgt ein kĂŒhler, trockener Raum mit bis zu 18°C.
- Idealerweise ist die Kaminwurzen hÀngend zu lagern. Sie ist mind. 2 Monate haltbar.
- Durch die offene Lagerung verliert die Wurzen Wasser sodass sie immer hĂ€rter wird. Umso wĂŒrziger wird auch der Geschmack.
- Werden Kaminwurzen offen gelagert, dann können sich auf der WĂŒrsthĂŒlle weiĂe Punkte oder weiĂe Anlaufstellen bilden. Dabei handelt es sich um Salzkristallisierung und keinen Schimmel. Der Verzehr ist problemlos möglich oder man entfernt sie einfach mit BĂŒrste & Wasser.
Wissenswertes zum Kaminwurz von wikipedia
Die Kaminwurz oder Kaminwurze ist eine aus SĂŒdtirol stammende, kaltgerĂ€ucherte und luftgetrocknete Rohwurst aus Rindfleisch und RĂŒckenspeck vom Schwein oder nur aus Schweinefleisch. Vereinzelt kann man auch Kaminwurzen aus Lamm-, Ziegen- oder Hirschfleisch finden.
Die Bezeichnung kommt von der ursprĂŒnglichen Art der RĂ€ucherung. In vielen HĂ€usern gab es im Kamin am Dachstuhl eine RĂ€ucherkammer, in der die Bewohner ihr GerĂ€uchertes als Vorrat reifen lieĂen.
Gaumenzauber
Die Besonderheit der Kaminwurzen ist die lange Haltbarkeit.
Kaminwurzen IntensitÀt
Wie wĂŒrzig ist die Salami? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 ( wĂŒrzig).
8/10
Kaminwurzen Konsistenz
Wie hart ist die Salami? Wir definieren in 10 Stufen von 0 ( weich) bis 10 (hart)
6/10
Kaminwurzen Lagerdauer
Wie lange ist die mind. Haltbarkeit? Wir definieren zwischen 1 bis 6 Monate.
Karl Hoermann (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute Wurst
Susanna (Verifizierter Besitzer) –
lecker
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut !
Luise (Verifizierter Besitzer) –
zu salzig
Alexander (Verifizierter Besitzer) –
Da gibt’s nicht viel zu schreiben! Einfach klasse QualitĂ€t und schnelle Lieferung!
Werner Koch (Verifizierter Besitzer) –
hmmmm, schmackofatz
Bernhard Brunkow (Verifizierter Besitzer) –
Genauso kenn und mag ich sie.
Andreas Baader (Verifizierter Besitzer) –
Immer wieder ein Genuss, kaufe ich wieder.
Ursula B. (Verifizierter Besitzer) –
Schmecken einfach super
Ursula Oelberger (Verifizierter Besitzer) –
Lecker.
Karsten V. (Verifizierter Besitzer) –
Perfekt
Carina C. (Verifizierter Besitzer) –
Kam eingeschweiĂt an.
Angelika K. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker
Christian Böttcher (Verifizierter Besitzer) –
Lecker
erwin beyerlein (Verifizierter Besitzer) –
gut gerÀuchert und schmachmeckt
Oliver W. (Verifizierter Besitzer) –
dĂŒrften gerne wĂŒrziger sein
Carmen (Verifizierter Besitzer) –
Die besten, die ich je gegessen habe
Florian (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute QualitĂ€t weil nicht zu “nass” , Geschmack auch sehr gut!
Emil Schmid (Verifizierter Besitzer) –
sehr gut
JĂŒrgen (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker
Brigitte Zopf (Verifizierter Besitzer) –
sehr gute Rohwurst
Renata Handl (Verifizierter Besitzer) –
Sehr guter Geschmack
Melanie Baumann (Verifizierter Besitzer) –
supi
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
mmmmhh
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Mathias (Verifizierter Besitzer) –
Peter (Verifizierter Besitzer) –
Krieger (Verifizierter Besitzer) –
Einfach Super. Wir sind begeistert
Kathleen (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker gewĂŒrzt. Muss man einfach mal probieren.
Mariann (Verifizierter Besitzer) –
sehr lecker schön wĂŒrzig aber nicht ĂŒberwĂŒrzt. kann man nur weiterempfehlen.
Dietmar (store manager) –
Einfach unglaublich lecker. Der Bregenzerwald bringt einfach total leckere Dinge auf den Teller. Eindeutig.