Rehmocta® Cheese

REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED ! Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert

(20 Kundenrezensionen)

REHMOCTA KÄSE “ÄHLE” … verblüffende WEIHNACHTLICHE AROMEN – überraschend komplexes ZIMT ERLEBNIS!

Tipp: Absolute Empfehlung für verblüffende Raclette Erlebnisse

Der einzigartige Käsegenuss. Die neue Käsespezialität Kreation der Sennerei Rehmer Sennhus dank händische Pflege und traditioneller Herstellung.

Basispreis: € 27,28/kg

200 g
500 g
1,5 kg
3 kg
Auswahl zurücksetzen
REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED ! Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert
REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED ! Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert

Rehmocta® Cheese

ab:  5,46

Artikelnummer: AS179 Kategorie: Schlüsselworte: , , , , , ,

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® Premium Käseshop
Shopbewertung4.78 / 5
Produktbewertung4.77 / 5
3342 Rezensionen

1minute.pizza Logo
NEW Symbol

SAG' HALLO ZU

Ich will mehr Info!
1minute.pizza Logo
NEW Symbol

SAG' HALLO ZU

1minute.pizza Logo

UNSER REHMOCTA » ÄHLE « KÄSE – MIT GEHEIMER GEWÜRZMISCHUNG & ZIMTNOTEN VOM GEWÜRZPROFI STAY SPICED ! – AUS HEUMILCH ® MIT 48% F.i.T. – FRISCH VOM KÄSELAIB GESCHNITTEN

Das Wort “Ähle” im Bregenzerwald: Der Bregenzerwälder Dialektbegriff ÄHLE bedeutet “Großmutter” und ist heute in sprachlicher Verwendung bei jung und alt. Wenn Sie also beim Zuhören dieses Wort vernehmen, wissen Sie, über wen gerade gesprochen wird.

“Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist”, sagte einst Victor Hugo. Hochwertiger Käsegeschmack ist einzigartig – die harmonierenden Synergien mit Gewürzen zum Glück auch.

Es wurde Zeit, sich mit dem Österreichischen Gewürzspezialisten Spiceworld mit der Marke STAY SPICED ! an den Tisch zu setzen und zusammen kreativ auf Harmoniesuche zu gehen.

Entdecken Sie nun mit unserer neuen Rehmer Käseserie » REHMOCTA ist überraschend ANDERS! « ultimative Geschmackserlebnisse. Wir verwenden für die Kreation der Rehmoctas besondere Sennerkäse Sorten von höchster Qualität. Die Käserinde des Käses wird bereits vor der Käseveredelung ganz besonders behandelt.

Der REHMOCTA Käse “ÄHLE” erhält seine verblüffende Aromen Intensivierung durch die händische Käsepflege kombiniert mit der geheimen STAY SPICED ! Gewürzmischung + mit Zimt verfeinert. Natürlich wird nur die Käserinde mit der besonderen Gewürzmischung behandelt. Der Käseteig bleibt gemäß unseres Käse Reinheitsgebots “100 % REIN”

Stay Spiced Banner

Mit einem REHMOCTA™ halten Sie eine besondere Schnittkäse Spezialität vom Rehmer Senn in Ihren Händen. Der Schnittkäse erhält sein besonderes Aroma durch 100% händische Pflege im Käse Naturkeller.

Die Käserinde des Schnittkäses wird mit natriumchlorid freiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.

Unser “ÄHLE” Käse gehört in die Familie unserer REHMOCTAS in unserer Shopübersicht.

Rehmocta Ähle

Rehmocta Käse Qualität - Alpen Sepp Vorteil

Besonderen Ehrgeiz entwickelt Hermann Berchtold, wenn es darum geht, neue Geschmackserlebnisse zu komponieren. Die besonderen Käsearomen und den vorzüglichen Geschmack erzielt Senn Hermann durch sehr wichtige Käsegeheimnisse, wie unter anderem:

  • 100 % aus bester Rohmilch
  • Traditionelle Käseherstellung
  • Lagerung auf Holzbrettern oder im Naturkeller ohne künstliche Klimatisierung
  • Händische Pflege ohne chemische Zusätze
  • Verwendung von ungepumpter Heumilch
  • Natürliches Lab
  • Jodfreies Salz
  • Nicht pasteurisierte Rohmilch
  • Laktosefrei
  • Quellwasser aus der Ilga Quelle

Die Reifezeit von mind. 3 Monaten lässt beim REHMOCTA Schnittkäse ein angenehm mildes, angenehm intensives Käsearoma entstehen.

Der REHMOCTA Käse “ÄHLE” erhält sein herrliches Geschmacksspektrum durch die händische Pflege. Nur die Käserinde wird mit der besonderen STAY SPICED ! Gewürzmischung behandelt. Seine Schnittfläche ist cremeweiß schön gelocht und aus zart-festem Teig.

Die charakteristischen Eigenschaften des Käses “ÄHLE”werden durch die hochwertige Milch aus der Alpenregion, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Bregenzerwälder Alpenflora (Super Videos) maßgeblich beeinflusst. Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäse.

Die Reifezeit von 3 Monaten lässt das Aroma so richtig zur Geltung kommen.

Löcher im » ÄHLE « Käse

Der zart geschmeidige Teig vom REHMOCTA hat kirschkern- bis haselnussgroße Lochungen.

Die » ÄHLE « Käserinde

ÄHLEist ein Schnittkäse mit einer Gewürzmischung + Zimtnoten auf der Käserinde.

Lagerung und Reifung von » ÄHLE « Käse

Der REHMOCTA Schnittkäse wird ca. 10 Wochen im Reifekeller geschmiert und gewendet. Danach kommt die Zimt Gewürzmischung auf den Käse. Hier entfalten die STAY SPICED ! Gewürze ihr volles Aroma.

Die REHMOCTA » ÄHLE « Käse Genuss Klassifizierung

Die Besonderheit bei diesem Schnittkäse ist die besondere Gewürzmischung mit besonders festlichem Geschmack. Sie entfaltet ihr volles Aroma, wodurch dieser REHMOCTA Käse zu etwas ganz Außergewöhnlichem wird.

Käse-Zimt-Gewürzmischung Intensität (mild – würzig)

mild-ausgewogen würzig

Käse Konsistenz (weich – hart)

mittelhart

Käse Lagerdauer (1 – 6 Monate)

ca. 3 Monate im Käsekeller
REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert

Ergänzende Details zum REHMOCTA Käse » Ähle «

Die » Ähle Käse « Qualitätsliste

Milch: 100% aus silofreier Heumilch – handgeschöpft
Käseart: Schnittkäse mit besonderer Käserindenbehandlung
Reifungsart: Milchsäure- und/oder Gärungsreifung und natürliche Oberflächenreifung
Käsegeschmackswelt: mild- aromatisch
Reifedauer: ca. 3 Monate
F.i.T.: mindestens 48 %
Fett abs.: ca. 30 %
Allergene: Außer Milchbestandteilen kein weiteres allergenes Potential
Laktose: nicht enthalten
Lab: tierisches Lab
Salz: jodfreies Speisesalz

Wie darf man sich den » Ähle « Käse vorstellen?

Was macht den Käse aus – Der Käse Charakter? Käsearoma mit festlichen Zimtaromen u.a. gepaart. Ein besonderes Geschmackserlebnis!
Wie schmeckt der Käse? Der Geschmack ist mild aromatisch, der Zimt entfaltet seinen festlichen Eigengeschmack, wodurch der Käse angenehm mild und doch Geschmacksintensiv wird.
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? Der Teig ist schnittfest bis geschmeidig
Wie ist die Farbe der Käse? Hellgelb bis gelb – je nach Jahreszeit
Wie duftet der Käseteig? Nach stimmungsvollen Gerüchen
Wie sieht die Lochung aus? Kirschkern- bis haselnussgroße Lochung
Wie ist der Käse am besten zu genießen? Der Käse Genuss
  • Der Käse ist ein Blickfang auf Käseplatten, Jausentellern oder belegten Brötchen.
  • Die Rinde, sowie die Gewürzmischung sind essbar.

Richtige Lagerung vom REHMOCTA Schnittkäse

Wenn Sie große Stücke oder einen ganzen REHMOCTA Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches. Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.

Wird der Käse ganz leicht weiß oder bekommt er Flecken, ist das in der Regel das Salz oder Eiweiß, das durch den Temperaturunterschied kristallisiert. Diese Stellen sind einfach abzureiben.

Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.

Kein Brotkontakt – Hefepilze

Käse bitte niemals auf Brettern, Hölzern, Unterlagen lagern zw. schneiden, wo zuvor Brot lag. Die Heferückstände des Brotes lassen den Käse schnell schimmeln.

Nährwerte REHMOCTA “DÄTTA” Käse

Allergenkennzeichnung und Nährwerttabelle – nach der LMIV (EU Nr. 1169/2011).
100 Gramm Käse enthalten:

F.i.T. Gehalt mind. 48 %
Brennwert 361 kcal/1478 KJ
Fett 30 g
davon gesättigt 22 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Milchzucker <0 g*
Eiweiss 24,8 g
Salz 0,512 g

*Käse mit einem Gehalt von weniger als 0,1 % Milchzucker gelten als Lactosefrei!

Rehmocta Käse Qualität - Alpen Sepp Vorteil
Gewicht n.a.
STAY SPICED Gewürz

Geheime Gewürzmischung & Zimt

Basisgewürze Auszug

Curcuma, Sternanis, Zimt, weitere diverse Gewürze

Gewicht

, , ,

Käsetyp

Österreichischer Schnittkäse aus thermisierter, silofreier Heumilch

Käseveredelung

Berchtold Feinkost GmbH

Sennerei

Sennerei Rehmen

Basiszutaten

Kuhmilch, Käsereikulturen, Naturlab, jodfreies Speisesalz

Herstellerkennzeichnung

AT 80146 EG

GTIN

9120022282602

logo kreis

Unser Gewürz Partner & Profi – Spiceworld

Was wäre die Küche und das Leben ganz ohne Gewürze?

Genau: Es würde uns sprichwörtlich die Würze fehlen und stinklangweilig sein!

Da trifft es sich gut, dass Spitzenkoch Roland Trettl und SPICEWORLD das genauso so sehen und mit über 160 feinsten Reingewürzen und 365 extravaganten Gewürzmischungen die Welt ein Stück spiciger machen.

Dabei gilt das Credo: Gibt es nicht – gibt es bei STAY SPICED ! nicht!

Mit STAY SPICED ! entwickeltet die SPICEWORLD Gewürzmanufaktur mit Sitz in Salzburg 2019 eine neue Marke – in einem einzigartigen Design und mit modernem Packaging inkl. Farbcodierung für alle Gewürze und Gewürzmischungen.

Was uns gefällt: Auf den Gewürzdosen werden Sie nie E-Nummern finden, denn es wird zur Gänze auf Geschmacksverstärker, zugesetzte Glutamate, Farbstoffe und künstliche Aromen verzichtet.

STAY SPICED ! steht für die perfekte Symbiose aus Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit.

Zimtbaum – Interessantes Wissen – Quelle wikipedia

Der Zimt, veraltet auch Zimmet, Echter Zimt (Canehl), ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde des Ceylon-Zimtbaums und verschiedener anderer Zimtbäume der Gattung Cinnamomum.

Zimt ist eines der ältesten Gewürze. Angeblich wurde er schon vor 2000 v. Chr. in China und Indien als solches verwendet.

Quelle war ursprünglich der echte oder Ceylon-Zimtbaum aus Sri Lanka, Burma und Bangladesch; später – und heute mengenmäßig überwiegend – auch die Zimtkassie (Cinnamomum cassia) (Cassiazimt) aus Seres (China) und auch der billige indonesische Zimt (Cinnamomum burmannii) sowie der in Japan und China sehr geschätzte vietnamesische Zimt (Cinnamomum loureiroi).
Diese drei Sorten werden auch generell als „Kassia-Zimt“ bezeichnet, wobei dies eigentlich nicht richtig ist

Zimt kommt gemahlen als typisch braunes Pulver, ganz als Zimtstange (zusammengerolltes, röhrenförmiges Rindenstück) oder als Zimtblüten in den Handel. Stangenzimt wird auch Kaneel genannt.

Zur Gewinnung von Zimtöl werden kleinere Äste und auch die Blätter verwendet. Das Aroma des Zimtbaumes geht auf das in ihm enthaltene Zimtöl zurück, das bis zu 75 Prozent aus Zimtaldehyd besteht.

20 Bewertungen für REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED ! Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert

  1. Avatar of Aline

    Aline (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Klasse wie immer!!!!!

    (0) (0)
  2. Avatar of Anonym

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Wie immer super. Top Qualität und Lieferung

    (0) (0)
  3. Avatar of Wolfgang Ing. Ulbrich

    Wolfgang Ing. Ulbrich (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Als Käseliebhaber kann ich nur sagen, dass die bestellten Sorten ein würziges Aroma und einen sehr guten Geschmack haben.

    (0) (0)
  4. Avatar of Peter Schweiger

    Peter Schweiger (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Super! Sehr guter Geschmack

    (0) (0)
  5. Avatar of Anette Eckart

    Anette Eckart (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Super

    (0) (0)
  6. Avatar of Christine Veit

    Christine Veit (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    noch nicht probiert

    (0) (0)
  7. Avatar of Stefan K.

    Stefan K. (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Gute Qualität

    (0) (0)
  8. Avatar of Christine Bokberger

    Christine Bokberger (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    👍

    (0) (0)
  9. Avatar of Rene

    Rene (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Bin durch meine Oma auf den Gedanken gebracht worden die industriell hergestellte Butter durch ein echtes Qualitätsprodukt vom Land zu ersetzen. Und ich muss sagen ich wurde bei AlpenSepp nicht enttäuscht. Beim ersten Geschmackstest bekam nicht nur ich ein Gefühl dafür wie Butter schmecken kann und sollte, auch meine Oma fühlte sich ein Stück weit in Ihre Kindheit und dem damals oft hartem Leben auf dem Bauernhof zurückversetzt. Dem täglichen Kühe melken (damals noch von Hand) und die anschließende restlose Verwertung der Milch zu Butter und Käse. Wir können die Butter und auch den Käse uneingeschränkt weiter empfehlen und werden selbstredend regelmäßig bestellen. Danke AlpenSepp Team für diese Produkte 🙏

    (0) (0)
  10. Avatar of Kai Staubermann

    Kai Staubermann (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Der absolute Knaller, meeeeega

    (0) (0)
  11. Avatar of Gottfried Fiedler

    Gottfried Fiedler (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Ideal zu jeder Jause

    (0) (0)
  12. Avatar of Anonym

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Lecker

    (0) (0)
  13. Avatar of Anonym

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    top

    (0) (0)
  14. Avatar of Manfred Grupp

    Manfred Grupp (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    gut

    (0) (0)
  15. Avatar of Mario Espanion

    Mario Espanion (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Gut

    (0) (0)
  16. Avatar of Stefan K.

    Stefan K. (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Lecker

    (0) (0)
  17. Avatar of Claudia R.

    Claudia R. (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Köstlich

    (0) (0)
  18. Avatar of Sven Klügel

    Sven Klügel (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    ist für Weihnachten

    (0) (0)
  19. Avatar of Gottfried Fiedler

    Gottfried Fiedler (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Schmeckt auch hervorragend

    (0) (0)
  20. Avatar of Irena

    Irena (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    super lecker

    (0) (0)

Füge deine Bewertung hinzu

REHMOCTA Beschreibung
1minute.pizza Logo
NEW Symbol

SAG' HALLO ZU

Ich will mehr Info!
1minute.pizza Logo
NEW Symbol

SAG' HALLO ZU

1minute.pizza Logo

UNSER REHMOCTA » ÄHLE « KÄSE – MIT GEHEIMER GEWÜRZMISCHUNG & ZIMTNOTEN VOM GEWÜRZPROFI STAY SPICED ! – AUS HEUMILCH ® MIT 48% F.i.T. – FRISCH VOM KÄSELAIB GESCHNITTEN

Das Wort “Ähle” im Bregenzerwald: Der Bregenzerwälder Dialektbegriff ÄHLE bedeutet “Großmutter” und ist heute in sprachlicher Verwendung bei jung und alt. Wenn Sie also beim Zuhören dieses Wort vernehmen, wissen Sie, über wen gerade gesprochen wird.

“Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist”, sagte einst Victor Hugo. Hochwertiger Käsegeschmack ist einzigartig – die harmonierenden Synergien mit Gewürzen zum Glück auch.

Es wurde Zeit, sich mit dem Österreichischen Gewürzspezialisten Spiceworld mit der Marke STAY SPICED ! an den Tisch zu setzen und zusammen kreativ auf Harmoniesuche zu gehen.

Entdecken Sie nun mit unserer neuen Rehmer Käseserie » REHMOCTA ist überraschend ANDERS! « ultimative Geschmackserlebnisse. Wir verwenden für die Kreation der Rehmoctas besondere Sennerkäse Sorten von höchster Qualität. Die Käserinde des Käses wird bereits vor der Käseveredelung ganz besonders behandelt.

Der REHMOCTA Käse “ÄHLE” erhält seine verblüffende Aromen Intensivierung durch die händische Käsepflege kombiniert mit der geheimen STAY SPICED ! Gewürzmischung + mit Zimt verfeinert. Natürlich wird nur die Käserinde mit der besonderen Gewürzmischung behandelt. Der Käseteig bleibt gemäß unseres Käse Reinheitsgebots “100 % REIN”

Stay Spiced Banner

Mit einem REHMOCTA™ halten Sie eine besondere Schnittkäse Spezialität vom Rehmer Senn in Ihren Händen. Der Schnittkäse erhält sein besonderes Aroma durch 100% händische Pflege im Käse Naturkeller.

Die Käserinde des Schnittkäses wird mit natriumchlorid freiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.

Unser “ÄHLE” Käse gehört in die Familie unserer REHMOCTAS in unserer Shopübersicht.

Rehmocta Ähle

Rehmocta Käse Qualität - Alpen Sepp Vorteil

Besonderen Ehrgeiz entwickelt Hermann Berchtold, wenn es darum geht, neue Geschmackserlebnisse zu komponieren. Die besonderen Käsearomen und den vorzüglichen Geschmack erzielt Senn Hermann durch sehr wichtige Käsegeheimnisse, wie unter anderem:

  • 100 % aus bester Rohmilch
  • Traditionelle Käseherstellung
  • Lagerung auf Holzbrettern oder im Naturkeller ohne künstliche Klimatisierung
  • Händische Pflege ohne chemische Zusätze
  • Verwendung von ungepumpter Heumilch
  • Natürliches Lab
  • Jodfreies Salz
  • Nicht pasteurisierte Rohmilch
  • Laktosefrei
  • Quellwasser aus der Ilga Quelle

Die Reifezeit von mind. 3 Monaten lässt beim REHMOCTA Schnittkäse ein angenehm mildes, angenehm intensives Käsearoma entstehen.

Der REHMOCTA Käse “ÄHLE” erhält sein herrliches Geschmacksspektrum durch die händische Pflege. Nur die Käserinde wird mit der besonderen STAY SPICED ! Gewürzmischung behandelt. Seine Schnittfläche ist cremeweiß schön gelocht und aus zart-festem Teig.

Die charakteristischen Eigenschaften des Käses “ÄHLE”werden durch die hochwertige Milch aus der Alpenregion, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Bregenzerwälder Alpenflora (Super Videos) maßgeblich beeinflusst. Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäse.

Die Reifezeit von 3 Monaten lässt das Aroma so richtig zur Geltung kommen.

Löcher im » ÄHLE « Käse

Der zart geschmeidige Teig vom REHMOCTA hat kirschkern- bis haselnussgroße Lochungen.

Die » ÄHLE « Käserinde

ÄHLEist ein Schnittkäse mit einer Gewürzmischung + Zimtnoten auf der Käserinde.

Lagerung und Reifung von » ÄHLE « Käse

Der REHMOCTA Schnittkäse wird ca. 10 Wochen im Reifekeller geschmiert und gewendet. Danach kommt die Zimt Gewürzmischung auf den Käse. Hier entfalten die STAY SPICED ! Gewürze ihr volles Aroma.

Die REHMOCTA » ÄHLE « Käse Genuss Klassifizierung

Die Besonderheit bei diesem Schnittkäse ist die besondere Gewürzmischung mit besonders festlichem Geschmack. Sie entfaltet ihr volles Aroma, wodurch dieser REHMOCTA Käse zu etwas ganz Außergewöhnlichem wird.

Käse-Zimt-Gewürzmischung Intensität (mild – würzig)

mild-ausgewogen würzig

Käse Konsistenz (weich – hart)

mittelhart

Käse Lagerdauer (1 – 6 Monate)

ca. 3 Monate im Käsekeller
REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert

Ergänzende Details zum REHMOCTA Käse » Ähle «

Die » Ähle Käse « Qualitätsliste

Milch: 100% aus silofreier Heumilch – handgeschöpft
Käseart: Schnittkäse mit besonderer Käserindenbehandlung
Reifungsart: Milchsäure- und/oder Gärungsreifung und natürliche Oberflächenreifung
Käsegeschmackswelt: mild- aromatisch
Reifedauer: ca. 3 Monate
F.i.T.: mindestens 48 %
Fett abs.: ca. 30 %
Allergene: Außer Milchbestandteilen kein weiteres allergenes Potential
Laktose: nicht enthalten
Lab: tierisches Lab
Salz: jodfreies Speisesalz

Wie darf man sich den » Ähle « Käse vorstellen?

Was macht den Käse aus – Der Käse Charakter? Käsearoma mit festlichen Zimtaromen u.a. gepaart. Ein besonderes Geschmackserlebnis!
Wie schmeckt der Käse? Der Geschmack ist mild aromatisch, der Zimt entfaltet seinen festlichen Eigengeschmack, wodurch der Käse angenehm mild und doch Geschmacksintensiv wird.
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? Der Teig ist schnittfest bis geschmeidig
Wie ist die Farbe der Käse? Hellgelb bis gelb – je nach Jahreszeit
Wie duftet der Käseteig? Nach stimmungsvollen Gerüchen
Wie sieht die Lochung aus? Kirschkern- bis haselnussgroße Lochung
Wie ist der Käse am besten zu genießen? Der Käse Genuss
  • Der Käse ist ein Blickfang auf Käseplatten, Jausentellern oder belegten Brötchen.
  • Die Rinde, sowie die Gewürzmischung sind essbar.

Richtige Lagerung vom REHMOCTA Schnittkäse

Wenn Sie große Stücke oder einen ganzen REHMOCTA Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches. Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.

Wird der Käse ganz leicht weiß oder bekommt er Flecken, ist das in der Regel das Salz oder Eiweiß, das durch den Temperaturunterschied kristallisiert. Diese Stellen sind einfach abzureiben.

Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.

Kein Brotkontakt – Hefepilze

Käse bitte niemals auf Brettern, Hölzern, Unterlagen lagern zw. schneiden, wo zuvor Brot lag. Die Heferückstände des Brotes lassen den Käse schnell schimmeln.

Nährwerte

Nährwerte REHMOCTA “DÄTTA” Käse

Allergenkennzeichnung und Nährwerttabelle – nach der LMIV (EU Nr. 1169/2011).
100 Gramm Käse enthalten:

F.i.T. Gehalt mind. 48 %
Brennwert 361 kcal/1478 KJ
Fett 30 g
davon gesättigt 22 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Milchzucker <0 g*
Eiweiss 24,8 g
Salz 0,512 g

*Käse mit einem Gehalt von weniger als 0,1 % Milchzucker gelten als Lactosefrei!

Rehmocta Käse Qualität - Alpen Sepp Vorteil
Details
Gewicht n.a.
STAY SPICED Gewürz

Geheime Gewürzmischung & Zimt

Basisgewürze Auszug

Curcuma, Sternanis, Zimt, weitere diverse Gewürze

Gewicht

, , ,

Käsetyp

Österreichischer Schnittkäse aus thermisierter, silofreier Heumilch

Käseveredelung

Berchtold Feinkost GmbH

Sennerei

Sennerei Rehmen

Basiszutaten

Kuhmilch, Käsereikulturen, Naturlab, jodfreies Speisesalz

Herstellerkennzeichnung

AT 80146 EG

GTIN

9120022282602

MARKE STAY SPICED !

logo kreis

Unser Gewürz Partner & Profi – Spiceworld

Was wäre die Küche und das Leben ganz ohne Gewürze?

Genau: Es würde uns sprichwörtlich die Würze fehlen und stinklangweilig sein!

Da trifft es sich gut, dass Spitzenkoch Roland Trettl und SPICEWORLD das genauso so sehen und mit über 160 feinsten Reingewürzen und 365 extravaganten Gewürzmischungen die Welt ein Stück spiciger machen.

Dabei gilt das Credo: Gibt es nicht – gibt es bei STAY SPICED ! nicht!

Mit STAY SPICED ! entwickeltet die SPICEWORLD Gewürzmanufaktur mit Sitz in Salzburg 2019 eine neue Marke – in einem einzigartigen Design und mit modernem Packaging inkl. Farbcodierung für alle Gewürze und Gewürzmischungen.

Was uns gefällt: Auf den Gewürzdosen werden Sie nie E-Nummern finden, denn es wird zur Gänze auf Geschmacksverstärker, zugesetzte Glutamate, Farbstoffe und künstliche Aromen verzichtet.

STAY SPICED ! steht für die perfekte Symbiose aus Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit.

Zimt Info

Zimtbaum – Interessantes Wissen – Quelle wikipedia

Der Zimt, veraltet auch Zimmet, Echter Zimt (Canehl), ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde des Ceylon-Zimtbaums und verschiedener anderer Zimtbäume der Gattung Cinnamomum.

Zimt ist eines der ältesten Gewürze. Angeblich wurde er schon vor 2000 v. Chr. in China und Indien als solches verwendet.

Quelle war ursprünglich der echte oder Ceylon-Zimtbaum aus Sri Lanka, Burma und Bangladesch; später – und heute mengenmäßig überwiegend – auch die Zimtkassie (Cinnamomum cassia) (Cassiazimt) aus Seres (China) und auch der billige indonesische Zimt (Cinnamomum burmannii) sowie der in Japan und China sehr geschätzte vietnamesische Zimt (Cinnamomum loureiroi).
Diese drei Sorten werden auch generell als „Kassia-Zimt“ bezeichnet, wobei dies eigentlich nicht richtig ist

Zimt kommt gemahlen als typisch braunes Pulver, ganz als Zimtstange (zusammengerolltes, röhrenförmiges Rindenstück) oder als Zimtblüten in den Handel. Stangenzimt wird auch Kaneel genannt.

Zur Gewinnung von Zimtöl werden kleinere Äste und auch die Blätter verwendet. Das Aroma des Zimtbaumes geht auf das in ihm enthaltene Zimtöl zurück, das bis zu 75 Prozent aus Zimtaldehyd besteht.

Bewertungen (20)

20 Bewertungen für REHMOCTA® » Ähle « | Käse Spezialität | mit STAY SPICED ! Gewürzmischung und feinem Zimt affiniert

  1. Avatar of Aline

    Aline (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Klasse wie immer!!!!!

    (0) (0)
  2. Avatar of Anonym

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Wie immer super. Top Qualität und Lieferung

    (0) (0)
  3. Avatar of Wolfgang Ing. Ulbrich

    Wolfgang Ing. Ulbrich (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Als Käseliebhaber kann ich nur sagen, dass die bestellten Sorten ein würziges Aroma und einen sehr guten Geschmack haben.

    (0) (0)
  4. Avatar of Peter Schweiger

    Peter Schweiger (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Super! Sehr guter Geschmack

    (0) (0)
  5. Avatar of Anette Eckart

    Anette Eckart (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Super

    (0) (0)
  6. Avatar of Christine Veit

    Christine Veit (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    noch nicht probiert

    (0) (0)
  7. Avatar of Stefan K.

    Stefan K. (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Gute Qualität

    (0) (0)
  8. Avatar of Christine Bokberger

    Christine Bokberger (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    👍

    (0) (0)
  9. Avatar of Rene

    Rene (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Bin durch meine Oma auf den Gedanken gebracht worden die industriell hergestellte Butter durch ein echtes Qualitätsprodukt vom Land zu ersetzen. Und ich muss sagen ich wurde bei AlpenSepp nicht enttäuscht. Beim ersten Geschmackstest bekam nicht nur ich ein Gefühl dafür wie Butter schmecken kann und sollte, auch meine Oma fühlte sich ein Stück weit in Ihre Kindheit und dem damals oft hartem Leben auf dem Bauernhof zurückversetzt. Dem täglichen Kühe melken (damals noch von Hand) und die anschließende restlose Verwertung der Milch zu Butter und Käse. Wir können die Butter und auch den Käse uneingeschränkt weiter empfehlen und werden selbstredend regelmäßig bestellen. Danke AlpenSepp Team für diese Produkte 🙏

    (0) (0)
  10. Avatar of Kai Staubermann

    Kai Staubermann (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Der absolute Knaller, meeeeega

    (0) (0)
  11. Avatar of Gottfried Fiedler

    Gottfried Fiedler (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Ideal zu jeder Jause

    (0) (0)
  12. Avatar of Anonym

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Lecker

    (0) (0)
  13. Avatar of Anonym

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    top

    (0) (0)
  14. Avatar of Manfred Grupp

    Manfred Grupp (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    gut

    (0) (0)
  15. Avatar of Mario Espanion

    Mario Espanion (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Gut

    (0) (0)
  16. Avatar of Stefan K.

    Stefan K. (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Lecker

    (0) (0)
  17. Avatar of Claudia R.

    Claudia R. (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Köstlich

    (0) (0)
  18. Avatar of Sven Klügel

    Sven Klügel (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    ist für Weihnachten

    (0) (0)
  19. Avatar of Gottfried Fiedler

    Gottfried Fiedler (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Schmeckt auch hervorragend

    (0) (0)
  20. Avatar of Irena

    Irena (Verifizierter Käufer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    super lecker

    (0) (0)

Füge deine Bewertung hinzu

Oft zusammen gekauft…