Galileo Wissensmagazin | Masse mit Klasse | Butter aus der Fabrik vs. traditionell vom Alpendorf: So aufwendig ist die Butter Herstellung
Vor einiger Zeit kontaktierte uns Galileo mit der Bitte, ob es nicht mรถglich sei, unsere Butterproduktion im Rehmer Sennhus aufzuzeichnen.
In der Sendereihe “Masse mit Klasse” wird die Industrieproduktion mit klassischer Kleinproduktion verglichen und es werden die Unterschiede aufgezeigt. Das fanden wir spannend und sagten spontan zu.
Vor Kurzem war es dann soweit. Galileo war mit einem Filmteam einen Tag vor Ort im Rehmer Sennhus in Au – Rehmen und hat zusammen mit Senn Christoph Schneider die komplette traditionelle Butterproduktion begleitet.
“Galileo” zeigt in diesem Beitrag, wie der beliebteste Brotaufstrich der Welt hergestellt wird und vergleicht dabei zwei verschiedene Produktionen. Wie lรคuft die Butter-Herstellung in der Fabrik ab und wie unterscheidet sie sich von der traditionellen Butter von der Alm?
Eine der zentralen Fragen:
“Wie gut kann Fassbutter sein aus dem Groรbetrieb im Vergleich zur Alpbutter – vom Band und von Hand – wieviel Klasse steckt in der Buttermasse und wie viele Gemeinsamkeiten gibt es bei der Herstellung?”
Beitragsvideo von Galileo auf youtube zum Ansehen
Fotogallerie vom Filmdreh | Rehmer Sennhus
Die traditionell ausย frischem Sรผรrahmย (als Vorprodukt in der Kรคseherstellung) imย Butterfass hergestellte Sรผssrahm Butterย unserer Alpensennerei schmeckt besonders intensiv und aromatisch.
Unsere Sennerei Butter ist eine Vollfettbutter ohne Molkeanteil. Durch die saisonal unterschiedliche Futtergrundlage bzw. durch die ausschlieรliche Verwendung vonย Heumilchย ist die Senner Butterย gerade in der Vegetationszeitย leichter streichfรคhig, intensiver und krรคftig gelblich gefรคrbt.
Leider ist sie in den Lebensmittelgeschรคften so gut wie nicht erhรคltlich – der Grund, weil sie nicht in Massen produziert wird?
Unsere Butterherstellung zu sehen im Galileo Beitrag
Frรผh am Morgen und am Abend geht es bei unseren Rehmer Milchbauern in den Kuhstall zum Melken. Danach gelangt die frisch gemolkene Milch unmittelbar mit dem Auto oder mit Handwagen zum Rehmer Sennhus, wird gewogen und gelangt in den Ruhebottich .
Danach wird der Rahm abgeschรถpft und zu Butter verwandelt (geschlagen). Die Sennerbutter muss im Anschluss in kaltem Wasser fest geknetet und gewaschen werden, damit die noch herausquellende Buttermilch restlos entfernt wird.
Die Butterschleuder ist in unserer Sennerei tรคglich im Einsatz. Die handgemachte Butter ist um vieles kรถstlicher als gekaufte Industriebutter, da keine homogenisierte Milch verwendet wird.
Das verhindert das schnelle ranzig werden der frischen Butter. An dieser Stelle kรถnnten nun Krรคuter eingeknetet werden und man hรคtte Krรคuterbutter als Resultat. รbrigens braucht man rund 20 Liter Milch fรผr ein Kilo Butter.
Und das Ergebnis ist ein herrlicher Butteraufstrich, mit dem das Brot doppelt so gut schmeckt. Leider sind die so hergestellten und intensiv buttrig schmeckenden Butter heute in den Mรคrkten kaum mehr anzutreffen.
Das liegt zum einen an dem langen Verarbeitungsprozess und zum anderen an der hochwertigen,ย tagesfrischen Heumilchย unserer Auer Bauern. Nach demย Butterschleudernย lรคuft bzw. tropft die Buttermilch durch das integrierte Sieb von der Butter ab.
Unsereย Sennerei Au-Rehmenย wurde im Jahr 1926 gegrรผndet. Heute liefern 23 Landwirte im Jahr ca. 500.000 Literย Heumilch an unsere Sennerei Au-Rehmen.
Hier ein fรผr uns sehr spannendes Galileo Beispiel | Spaghetti aus der Fabrik vs. handgemacht von echten Italienern
Kurze Hintergrundinfo zu Galileo TV
Zum offiziellen Galileo youtube Account
Galileo ist das Wissensmagazin vom TV Sender ProSieben, das seit mehr als zwei Jahrzehnten mit seiner Mischung aus Unterhaltung, Information und erstaunlichen Entdeckungen begeistert. Ob im Fernsehen oder online, Galileo sorgt stets dafรผr, das man staunt und vor allem viel dazu lernt.
Galileo bietet ein breites Spektrum an Wissen, das von Abenteuerwelten รผber geheimnisvolle Orte bis hin zu Techniktrends reicht. Egal, ob es um beeindruckende Phรคnomene im Weltraum, kรถstliche Rezepte oder spannendes Alltagswissen geht. Zudem liefern wir wichtige Informationen zur Gesundheit und faszinierende Einblicke in die Natur.