BERGSALAMI ROHWURST | SALAMI AUS MAGEREM RIND- UND SCHWEINEFLEISCH – 400 g
Unserem Metzgermeister gelingt mit unserer Bergsalami eine herrliche, geschmackvolle Wurstspezialität. Sie reift in unserer Alpenregion bis zur richtigen Schnittfestigkeit heran und wird kontrolliert gelagert.
Es handelt sich bei unserer Salami um eine Rohwurst mit mittlerer Körnung und ausgewählten Gewürzen. Die Reifungsdauer beträgt mindestens 1½ Monate.
Unsere Bergsalami darf in keinem Rucksack fehlen. Sie ist ideal für lange Bergwanderungen, passt auf Jauseplatten und passt natürlich perfekt als Ergänzung zu unseren Käsesorten.
Unsere Bergsalami setzt sich aus 75% kontrolliertem, mageren und zarten Schweinefleisch und Rindfleisch zusammen, welche zusätzlich noch mit Speck verfeinert wird.
Das Besondere an der Bergsalami: Werden andernorts vorwiegend Fleischreste verwendet, werden bei unserer verarbeiteten Bergsalami auch Edelfleischteile verarbeitet. Mit dieser Salamispezialität ist ein Bregenzerwälder Alpen-Handwerksprodukt entstanden, das sich durch seinen würzigen, aber nicht zu scharfen Geschmack auszeichnet.
Entdecken Sie mit dieser Bergsalami ein qualitativ hochwertiges Alpenprodukt mit langer Haltbarkeit – passend für alle Anlässe und für alle Genussfans.
Unser Bergsalami gehört in die Familie unserer Salamisorten in unserer Shopübersicht.
Salami Tipps – Qualitätsanspruch
Eine entscheidende Qualität bei der Salamiherstellung ist es, wie hochwertig das verwendete Fleisch ist. Je mehr reines Muskelfleisch und je weniger bindegewebsreiche Fleischstücke in die Salamiwurst kommen, desto höher ist die Qualität.
Je länger eine Salami trocknen bzw. reifen kann, desto intensiver wird ihr Geschmack und das Aroma. Die Trocknungs- und Reifezeit erkennt man in der Regel an der Festigkeit der Wurst: je fester, desto länger wurde sie dem Reifeprozess unterzogen.
Als weiterer Anhaltspunkt dient die wichtige Angabe, wie viel Fleisch pro 100g fertige Salami eingesetzt wurde. Je mehr Fleisch verwendet wurde, desto intensiver wird der Salamigeschmack.
- Ganze Bergsalami hält sich bei 10-15°C mind. 2 Monate. Geschnittene Salami bleibt im Kühlschrank einige Wochen haltbar.
- Das sichtbare Fett sagt nicht unbedingt etwas über den tatsächlichen FettgehaltDie Abkürzung F.i.T. steht für den Fettgehalt in der Trockenmasse und findet sich als Bezugsgröße auf jedem Käse. » Mehr Info einer Salami aus.
- Salami vor dem Essen aus dem Kühlschrank nehmen, denn bei Zimmertemperatur schmeckt sie am besten.
- Werden Bergsalami offen gelagert, dann können sich auf der Würsthülle weiße Punkte oder weiße Anlaufstellen bilden. Dabei handelt es sich um Salzkristallisierung und keinen Schimmel. Der Verzehr ist problemlos möglich oder man entfernt sie einfach mit Bürste & Wasser.
Wissenswertes zu Salami
- Für Salamis gibt es in Italien die Qualitätsstufen: extra, prima, seconda, terza und inferiori.
- Grobe Fettkörner in der Salami bedeuten nicht zwingend einen höheren Fettgehalt.
- Im Gegenteil: In feinkörniger Salami kann mehr Fett enthalten sein. Denn bei der Produktion wird das Fett oft stark zerkleinert und in der Masse verteilt.
Gaumenzauber
Die Besonderheit der Bergsalami ist der hohe Rind- und Schweinefleischanteil
Bergsalami Intensität
Wie würzig ist die Salami? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 ( würzig).
7/10
Bergsalami Konsistenz
Wie hart ist die Salami? Wir definieren in 10 Stufen von 0 ( weich) bis 10 (hart)
6/10
Bergsalami Lagerdauer
Wie lange ist die Haltbarkeit? Wir definieren zwischen 1 bis 6 Monate.
Jürgen H. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker
Robert M. (Verifizierter Besitzer) –
Würzig, aber doch eher mild und nicht zu fett
Robert (Verifizierter Besitzer) –
Einfach lecker
Michael Stegat (Verifizierter Besitzer) –
Toll herzhaft würziger Geschmack topp
Hanna Wittel (Verifizierter Besitzer) –
grosse spitze
Hanna Wittel (Verifizierter Besitzer) –
spitze
Kai Staubermann (Verifizierter Besitzer) –
Degu folgt
Carina C. (Verifizierter Besitzer) –
Kam eingeschweißt an.
Erich (Verifizierter Besitzer) –
prima
Winfried (Verifizierter Besitzer) –
Perfetto
Kai Gicklhorn (Verifizierter Besitzer) –
Immer gut.
Tendenze (Verifizierter Besitzer) –
perfetto
Elfriede Blank (Verifizierter Besitzer) –
Ganz lecker auch mein Mann ist begeistert
Elke Krölls (Verifizierter Besitzer) –
Unfassbar lecker
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Helfried S. (Verifizierter Besitzer) –
Elke (Verifizierter Besitzer) –
Kaufe ich wieder, sehr guter Geschmack.
elvira (Verifizierter Besitzer) –
mein Geschmack ! Jederzeit wieder !
Klaus (Verifizierter Besitzer) –
tolle Salami
Heinz Merboth –
Selten so eine gute Salami gegessen .. Note !A
Karin (Verifizierter Besitzer) –
Eine Klasse salami schmeckt hervorragend,war begeistert.
Toralf Lahl (Verifizierter Besitzer) –
Leider hat diese Wurst einen Geschmacksverstärker enthalten. Finde, sowas gehört in eine gute Wurst überhaupt nicht rein.
Stephan (store manager) –
Lieber Herr Lahl. Besten Dank für Ihre Rückmeldung und guter Input – wir werden uns diesbezüglich mit unserem Metzgermeister unterhalten.
Georg Seywald (Verifizierter Besitzer) –
First class
Georg Seywald (Verifizierter Besitzer) –
Very nice
Hans-Peter Breckow (Verifizierter Besitzer) –
gut
M.T. –
Sehr würzig guter GeschnackTop Wäre. Wie immer.
Christine (Verifizierter Besitzer) –
Hallo es schmeckt sehr gut. Da kommen unsere Schlachter nicht ran. Wir bestellen wieder. Vielen Dank!
m.t. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr würzig und ein toller Knoblauchgeschmack. Der Mannversteht sein Handwerk. Das beste kommt aus Österreich sagt ein Deutscher. Ja es ist so – Top Ware
Wolfgang (Verifizierter Besitzer) –
sehr gut und Aromatisch
Hella (Verifizierter Besitzer) –
Sehr leckerer würziger Geschmack, gute Konstistenz, also echt lecker.