UNSER EXTRA WÜRZIGER BERGKÄSE AUS HEUMILCHDie Arge Heumilch Österreich. Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Nur so läßt sich Käse für längere Reifung erzeugen.® REIFTE 16 MONATE LANG IM KÄSEKELLER | 45% F.i.T. – FRISCH VOM KÄSELAIB GESCHNITTEN
Der Bergkäse Spezial ist eines der Premium Hartkäseprodukte der Sennerei Rehmen in Au.
Mit dem alt-gereiften Bergkäse von 16 Monaten vom Senner Hermann Berchtold halten Sie eine besondere Bergkäse-Spezialität in Ihren Händen.
Der Bergkäse Extra Spezial erhält sein sehr würziges Aroma durch 100% händische Pflege im Naturkeller. Die KäserindeUm den Käselaib zu schützen, wird er ins Salzbad gelegt, oder in Trockensalz gewendet. Das Salz entzieht dem Käse Wasser und er trocknet schneller. Dabei wird die Rinde gebildet. des Bergkäses wird mit natriumchloridfreiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.
- Die extra lange Reifezeit von 16 Monaten lässt das Käsearoma einzigartig zur Geltung kommen.
- Bergkäse ist generell als typische Vorarlberger Käsespezialität aus der heimischen Gourmetküche nicht wegzudenken.

Unser extra würziger Bergkäse gehört in die Familie unserer würzigen Käsesorten in der Shopübersicht.

Besonderen Ehrgeiz entwickelt Hermann Berchtold wenn es darum geht, neue Geschmackserlebnisse zu komponieren.
Die besonderen Aromen und den vorzüglichen Käsegeschmack erzielt Senn Hermann Berchtold durch einige wichtige Käsegeheimnisse, wie unter anderem:
- Lagerung auf Holzbrettern oder im Naturkeller ohne künstliche Klimatisierung
- Traditionelle Handschöpfung mit Käsetuch
- Händische Pflege ohne chemische Zusätze
- Verwendung von ungepumpter Heumilch
- Natürliches LabIn der Natur dient Lab dazu, die Muttermilch durch Eindicken verdaubar zu machen.
- Jodfreies Salz
- Quellwasser aus der Ilga Quelle
Geschichtlicher Hintergrund Vorarlberger Bergkäse
Bergkäse wird seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts in Vorarlberg auf Alpen- und Talsennereien produziert und gereift. Die Produktionsweise des „Fettkäsens“ (im Gegensatz des Magerkäsens (Sura Käs im Montafon) kam ursprünglich aus der Schweiz und hat sich rasant im Bregenzerwald verbreitet.
Der traditionelle Vorarlberger Hartkäse wird aus naturbelassener (nicht thermisierter, pasteurisierter oder zentrifugalentkeimter) RohmilchDer Käse wird hier aus frischer Milch hergestellt, die zu Beginn des Käserei Prozesses nicht behandelt wurde (Rohmilch). (Heumilch) mit mind. 45% F.i.T., hergestellt.
Die charakteristischen Eigenschaften des Bregenzerwälder Bergkäse werden durch die zur Herstellung verwendete Alpenmilch, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Vorarlberger Alpenflora maßgeblich beeinflusst.
Durch die kleinstrukturierten Bauernbetriebe, welche den Rohstoff liefern, und die Alpensennereien Tradition blieb die handwerkliche Produktion und traditionelle Pflege der KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. bis heute erhalten. Daraus resultiert die besondere Qualität und lange Haltbarkeit des würzigen Vorarlberger Bergkäses.
Weitere interessante Details zu Bergkäse finden Sie bei Wikipedia.
Die extra würzige Bergkäse Käserinde
Der Bergkäse hat eine braungelbe Rinde. Der Käse ist gleichmäßig mit bräunlicher Rinde bedeckt, innen weiß bis sahnegelb mit einzelner LochungDie großen, runden Löcher (Rundlochung, Gärlochung) im Käse entstehen durch Gärgase von Bakterien., Geruch sehr aromatisch, Geschmack sehr würzig.
Speziell würziger Bergkäse – Ergebnis und Qualitätsmerkmale
- Die ca. erbsengroße, runde, meist sparsame Lochung ist matt bis glänzend und gleichmäßig verteilt.
- Durch sehr lange Bergkäse Reifezeit ist der Käseteig weniger geschmeidig (kürzer), eher fest und leicht bröckelig.
Unser Bergkäse Genießertipp
Versuchen Sie unseren Bergkäse Spezial auf frischen Erdbeeren mit grobgemahlenem, schwarzen Pfeffer, Zitronensaft und weißem Portwein. Dazu passt ein Glas Frizzante und frisches Weißbrot.
Gaumenzauber
Die Besonderheit beim extra würzigen Bergkäse ist sein speziell würziger, nicht zu scharfer Käsegeschmack mit beeindruckendem, langem Abgang.
Bergkäse Intensität
Wie würzig ist der Käse? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 ( würzig).
10/10
Bergkäse Konsistenz
Wie hart ist der Käse? Wir definieren in 10 Stufen von 0 ( weich) bis 10 (hart)
8/10
Bergkäse+ Reifezeit
Wie lange reifte der Käse? Wir definieren die Reifezeit zwischen 1 bis 12 Monate.
16/12
Ergänzende Details zum Bergkäse extra würzig aus Heumilch
Die Bergkäse extra würzig Qualitätsliste
Milch: | 100 % aus silofreier Heumilch, handgeschöpft |
Käseart: | Hartkäse (HK) |
Reifungsart: | Milchsäure- und/oder Gärungsreifung im Naturkeller |
Käsegeschmackswelt: | extra würzig – brennen auf der Zunge |
Reifedauer: | 16 Monate |
F.i.T.: | mindesten 45-52 % |
Fett absolut.: | ca. 33 % |
Allergene: | Außer Milchbestandteilen kein weiteres allergenes Potentiell |
Laktose: | nicht enthalten |
Lab: | natürliches, tierisches Lab |
Salz: | jodfreies Speisesalz |
Wie darf man sich den extra würzigen Bergkäse Laib vorstellen?
Was macht den Käse aus – Der Käse Charakter? | Durch die Produktion in etwa 25 Sennereien und über 100 Alpen in Vorarlberg hat der Käse aus jedem Betrieb seinen eigenen Charakter. Der Einfluss des Käsers, der Jahreszeit, Fütterung, Außentemperatur usw. schlägt bei einem Naturprodukt durch. |
Wie schmeckt der Käse? |
|
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? | Durch die lange Reifezeit spricht der Fachmann vom Eiweißabbau. Der Käseteig wird dadurch weniger geschmeidig (kürzer) eher fest und leicht bröckelig. |
Wie ist die Farbe der Käse? | Im Inneren elfenbeinfarben bis sahnegelb, im Sommer sonnengelb. Der Käse hat eine geschmierte, angetrocknete braungelbe Rinde. |
Wie duftet der Käseteig? | Geruch sehr würzig, aromatisch & kräftig. |
Wie sieht die Lochung aus? | Die ca. erbsengroße, runde, meist sparsame Lochung ist matt bis glänzend und gleichmäßig verteilt. |
Wie ist der Käse am besten zu genießen? Der Käse Genuss |
|
Woran erkennt man die nicht optimale Reifung – geringere Qualität? |
|
Richtige Lagerung vom extra würzigen Bergkäse
Wenn Sie große Stücke oder einen ganzen Bergkäse-Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches.
Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.
Wird der Käse ganz leicht weiß oder bekommt er Flecken, ist das in der Regel das Salz oder Eiweiß, das durch den Temperaturunterschied kristallisiert. Diese Stellen sind einfach abzureiben.
Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.
Kein Brotkontakt - Hefepilze
Käse bitte niemals auf Brettern, Hölzern, Unterlagen lagern zw. schneiden, wo zuvor Brot lag. Die Heferückstände des Brotes lassen den Käse schnell schimmeln.
Tina Edenhofer (Verifizierter Käufer) –
Sehr guter Geschmack
frank-otto baumgarten (Verifizierter Käufer) –
siehe oben dto
Marcus Wolf (Verifizierter Käufer) –
Richtig Würzig, mir zu stark aber für die Frau perfekt!
Gritt Reinke Ingenleuf fahrzeugteile (Verifizierter Käufer) –
Sehr sehr lecker
Christiane S. (Verifizierter Käufer) –
Mega lecker
Christoph D. (Verifizierter Käufer) –
Sehr gut.
Reinhard Schmidt (Verifizierter Käufer) –
Einfach Spitze, gerne wieder.
Kornelia K. (Verifizierter Käufer) –
der Bergkäse ist prima, sehr würzig
Christian G. (Verifizierter Käufer) –
Der besondere Genuss – am liebsten ohne Brot
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Käse ist sehr gut
Florian (Verifizierter Käufer) –
Bin sehr zufrieden mit der Qualität!
Lutz Netik (Verifizierter Käufer) –
Das kann unser Lieblingskäse werden. Jedenfalls werden wir ihn immer im Haus haben.
Jens Dietze (Verifizierter Käufer) –
Hmmmmmmmm
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Sehr schmackhaft …
Walter Lechner (Verifizierter Käufer) –
Super
Helmut S. (Verifizierter Käufer) –
Lecker, gerne aber noch älter (mit Salzkristallen)
Herbert Trumpfheller (Verifizierter Käufer) –
Sehr guter Geschmack
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Sehr gut
Berthold Klicza (Verifizierter Käufer) –
xx
Hermann Bauer (Verifizierter Käufer) –
lecker genau mein Geschmack
Ahmet Ilgün (Verifizierter Käufer) –
Zukünftige meine sennerei AlpenSepp
Slawomir Cholewinski (Verifizierter Käufer) –
Sehr lecker
Siegfried (Verifizierter Käufer) –
ok
Andreas B. (Verifizierter Käufer) –
Ein Geschmackserlebnis tolle schnelle Lieferung
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Wir lieben kräftigeren Käse und der hat wahnsinnig lecker geschmeckt!
Hochgeladene(s) Bild(er):
Klaus schrödel (Verifizierter Käufer) –
Schmeckt
Friedrich M. (Verifizierter Käufer) –
sehr würzig
Klaus Knitza (Verifizierter Käufer) –
Hält was er verspricht, ausgezeichnet
Roland K. (Verifizierter Käufer) –
Sehr guter Geschmack!
Simon (Verifizierter Käufer) –
Super lecker!
Sabine M. (Verifizierter Käufer) –
super lecker!
Wolfgang Weichselbaumer (Verifizierter Käufer) –
Sehr feiner ausgewogener Geschmack
HERR Zauchner, Peter (Verifizierter Käufer) –
Top Qualität!!
Viviane (Verifizierter Käufer) –
1A
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Friedrich M. (Verifizierter Käufer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Axel (Verifizierter Käufer) –
Super.
Ingrid Britzelmeir (Verifizierter Käufer) –
lecker, zu kräftigem Brot
UK (Verifizierter Käufer) –
Super Käse
Norbert Kraatz (Verifizierter Käufer) –
Guter kräftiger Geschmack. Bin sehr erfreut über den Geschmack des Käses
Ute (Verifizierter Käufer) –
Endlich mal ein Käse der genauso würzig schmeckt, wie er beschrieben wird!! Die meisten Käse mit er Aufschrift “würzig” schmecken nämlich sehr langweilig.
Wechner (Verifizierter Käufer) –
Sehr gutes Produkt werde ich immer wieder kaufen
Martina (Verifizierter Käufer) –
Noch ein Sahnestück. Man denkt dieser wäre zu reif, falsch gedacht sehr vollmundig und jeder der lactose Problemen hat, sollte ebenfalls von Hier bestellen. Man wird keine Probleme bekommen. Sehr lecker
Reinhard Grothe (Verifizierter Käufer) –
Geschmack sehr intensiv. Wem der Geschmack zu intensiv ist bestellt ihn weniger gereift.
Paul Kokel (Verifizierter Käufer) –
Sers Alpen Sepp,
einfach ein Traum der Käse,-Erste Sahne
Steffen (Verifizierter Käufer) –
Mit Kruste einfach nur Gaumensex. Werde auch mal andere Sorten probieren. LG
Uwe (Verifizierter Käufer) –
Hallo Alpen Sepp, vielen Dank für den sehr leckeren Käse, ja dieser Käse kommt unserem Geschmack schon sehr nahe . LG aus Münster Uwe.
Margot (Verifizierter Käufer) –
Sehr würziger Geschmack sehr guter Käse.
Kornelia Kabisch (Verifizierter Käufer) –
Wir lieben den würzigen leckeren Käse. Ganz besonders lecker macht er sich im “Lumpensalat”.
Werner –
einfach Spitze, der Geschmack genial
Rasma (Verifizierter Käufer) –
einfach ein guter würziger Käse
Luis Schwenninger (Verifizierter Käufer) –
Schon dreimal habe ich den Käse bestellt.Immer wieder eine Sensation und Gaumenfreude!
Luis Schwenninger (Verifizierter Käufer) –
Der Käse für sich ist phenomenal,aber gemischt mit Räßkäse gibt es die besten Käsespätzle,die man sich vorstellen kann.Ein Geschmackserlebnis vom Feinsten!
Erich langmann (Verifizierter Käufer) –
Der beste Käse habe schon wieder bestellt aber bei uns in der steiermärkische gibt es das schwarze gold unser Kernöl lg nach Vorarlberg Danke den ganzen Team lgErich 👍👍🧀
Kornelia Kabisch (Verifizierter Käufer) –
Wir wollen bitte nur noch Ihren Käse ! Sind seit 50 Jahren Vorarlberg-Urlauber. Nun können wir uns diesen leckeren Käse auch im Norden schmecken lassen. 1000 Dank!
Beiersdorf Charly (Verifizierter Käufer) –
Toller würziger Bergkäs mit einem achterl Wein am Abend.Hervorragend.
Peter Stepany (Verifizierter Käufer) –
..feiner würziger Bergkäs ! solo zu einem Rotwein oder mit Schwarzbrot und Hirschwurst..(;-)
Alfons Becker (Verifizierter Käufer) –
Ein Toller Käse Sehr Lecker
olaf.crivitz (Verifizierter Käufer) –
Einfach lecker
Hans Thelen (Verifizierter Käufer) –
Sehr würzig immer wieder
Karin (Verifizierter Käufer) –
Ich habe zwar noch nicht alle bestellten Sorten durchprobiert aber ich fürchte ,in Bezug auf Gewichtszunahme,sind leider alle hervorragend.
Nur mit der Schokolade kann ich mich nicht anfreunden.Der Geschmack weicht zu sehr von dem ab was man gewohnt ab.
Liebe Grüße K. Hajos
Habersack Reinhold (Verifizierter Käufer) –
Jetzt merkt man erst den Unterschied zum Supermarkt.
Der Käse müsste einen Oskar bekommen !!!
Kornelia andres (Verifizierter Käufer) –
Erinnerung an schöne Zeiten am Bodensees. ..macht süchtig
Mariann (Verifizierter Käufer) –
wie immer super lecker, könnte Suchtgefahr werden dieser Käse
Gerhard (Verifizierter Käufer) –
Vorzüglich für den Gaumen und nebenbei für die Gesundheit.
Levin, Peter (Verifizierter Käufer) –
Ja, meine Erwartung an herzhaftem Geschmack wurde erfüllt
Mariann (Verifizierter Käufer) –
Der ist mal richtig gut. Einfach himmlisch dieser Geschmack.
Wolfgang –
Himmlisch – einfach himmlisch…
Volker (Verifizierter Käufer) –
Super schnelle Lieferung!!!
Ein Köse der seines gleichen sucht. Danke für den hervorragenden Genuss
Susanne –
Ein toller Käse-ohne Frage…ich habe ihn mir allerdings kräftiger vorgestellt…Darüber lässt sich aber streiten…Durch den Salzgehalt ideal für ein tolles Risotto oder Kässpätzle… Oder mit einem Birnensenf eine optimale Ergänzung auf einer Käseplatte
Konken (Verifizierter Käufer) –
ein sehr aromatischer Käse…Mir trotzdem schon etwas zu kräftig für die Käseplatte aber super zum Verfeinern beim Kochen
neu werner (Verifizierter Käufer) –
der käse ist mir zu grobkörnig und zu salzig
Stephan (Shopbetreiber) –
Hallo Werner
Besten Dank für die Bewertung. So ist das mit sehr altem Bergkäse. Er verliert Wasser und reift. Er wird härter, bröckliger und mit zunehmendem Alter eben eine Art “Parmesaniger”. Wenn man das nicht mag, empfiehlt es sich auf jüngere Bergkäsesorten zurückzugreifen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Rückmeldung und viele Grüsse aus Vorarlberg.
Dietmar (Shopbetreiber) –
Mal ehrlich. Kann etwas leckerer sein als sehr lang gereifter und damit sehr würzig Bergkäse aus Vorarlberg? Ich könnt mich echt reinliegen in diesen alten Bergkäse. Einfach geil!