KÄSE REHMOCTA® » Der Bärige « | Affinierte, laktosefreie Käsesorte direkt aus dem Käsekeller | zart schmelzend mit einmaligem Bärwurz Charakter

ab:  5,90

32 Rezensionen

REHMOCTA KÄSE “DER BÄRIGE” … verblüffende AROMEN – überraschendes ERLEBNIS!

Der einzigartige Käsegenuss. Die neue laktosefreie Käsespezialität Kreation der Sennerei Rehmer Sennhus dank händische Pflege und handgeschöpfter, traditionelle Herstellung.

Basispreis: € 29,48/kg

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® Premium Käseshop
Shopbewertung4.75 / 5
Produktbewertung4.76 / 5
4120 Rezensionen

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® Premium Käseshop
Shopbewertung4.75 / 5
Produktbewertung4.76 / 5
4120 Rezensionen

Artikelnummer: AS172 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Käse REHMOCTA® » Der Bärige « | Affinierte laktosefreie Käsesorte mit Bärwurz | Heumilch Schnittkäse mit 48 % F.i.T. | frisch vom Käselaib, vom Käsekeller, geschnitten

Die NEUE Rehmer Käseserie » REHMOCTA ist überraschend ANDERS! « Rehmocta ist eine besondere Sennerkäsesorte von höchster Qualität. Die Käserinde des Käses wird bereits vor der Affinierung ganz besonders behandelt.

Die Qualität dieser Schnittkäse beruht nicht nur auf der handwerklichen Tradition der Sennerei, sondern auch auf den wertvollen Inhaltsstoffen der Alpenmilch bzw. Heumilch.

Die reine Heumilch, die reich an natürlichen Aromen und Nährstoffen ist, verleiht dem Käse seine charakteristische Konsistenz und sein unverwechselbares Aroma.

Rohmilch Auflistung
Laktosefrei Icon

Laktosefreier REHMOCTA Käse: Der natürliche Milchzucker bei unserem Käse aus Heumilch wird durch Milchsäurebakterien abgebaut. Resultat: Milchsäure plus außergewöhnlich erstaunliche Geschmacks- und Aromabildungen.

Alle Schnittkäse sind zudem laktosefrei, was sie besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz optimal zugänglich macht, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen

REHMOCTA Käse sind perfekt für alle Käseliebhaber, die höchsten Wert auf Qualität und authentischen Genuss legen. Genießen Sie die besondere Sorgfalt und das handwerkliche Können, das in jedem Käselaib steckt.

Unser “DER BÄRIGE” Käse gehört in die Familie unserer REHMOCTA’S in unserer Shopübersicht.

Käse REHMOCTA » Der Bärige « | Affinierte laktosefreie Schnittkäse Käsesorte mit Bärwurz

Mit einem REHMOCTA® halten Sie eine besondere Schnittkäse Spezialität vom Rehmer Senn in Ihren Händen. Der Schnittkäse erhält sein besonderes Aroma durch 100% händische Pflege im Käse Naturkeller.

Die Käserinde des Schnittkäses wird mit natriumchlorid freiem, jodfreiem Salz und reinem, rechtsdrehenden Quellwasser gepflegt bzw. massiert.

rehmocta logo

Der REHMOCTA Käse “Der Bärige” erhält seine verblüffende Aromenintensivierung durch die händische Pflege kombiniert mit der geheimen Bärwurz Gewürzmischung . Nur die Käserinde wird mit der besonderen Bärwurzmischung behandelt.

Besonderen Ehrgeiz entwickelt Christof Schneider, wenn es darum geht, neue Geschmackserlebnisse zu komponieren. Die besonderen Käsearomen und den vorzüglichen Geschmack erzielt Senn Christof durch sehr wichtige Käsegeheimnisse, wie unter anderem:

  • 100 % aus bester Rohmilch
  • Traditionelle Käseherstellung
  • Lagerung auf Holzbrettern oder im Naturkeller ohne künstliche Klimatisierung
  • Händische Pflege ohne chemische Zusätze
  • Verwendung von ungepumpter Heumilch
  • Natürliches Lab
  • Jodfreies Salz
  • Nicht pasteurisierte Rohmilch
  • Laktosefrei
  • Quellwasser aus der Ilga Quelle

Unser “DER BÄRIGE” Käse gehört in die Familie unserer REHMOCTA’S in unserer Shopübersicht.

Käse Charakteristik vom REHMOCTA® Der Bärige

Die Reifezeit von mind. 3 Monaten lässt beim REHMOCTA Schnittkäse ein angenehm mildes, angenehm intensives Käsearoma entstehen.

Der REHMOCTA Käse “Der Bärige” erhält sein herrliches Geschmacksspektrum durch die händische Pflege. Nur die Käserinde wird mit der besonderen Bärwurz Gewürzmischung behandelt. Seine Schnittfläche ist cremeweiß schön gelocht und aus zart-festem Teig.

Die charakteristischen Eigenschaften des Käses “Der Bärige” werden durch die hochwertige Milch aus der Alpenregion, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Bregenzerwälder Alpenflora (Super Videos) maßgeblich beeinflusst. Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäse.

Die Reifezeit von 3 Monaten lässt das Aroma so richtig zur Geltung kommen.

Käselaib REHMOCTA » Der Bärige « | Affinierte laktosefreie Schnittkäse Käsesorte mit Bärwurz
Käse REHMOCTA » Der Bärige « | Affinierte laktosefreie Schnittkäse Käsesorte mit Bärwurz

Löcher im » DER BÄRIGE « Käse

Der zart geschmeidige Teig vom REHMOCTA hat kirschkern- bis haselnussgroße Lochungen.

Käse REHMOCTA » Der Bärige « | Affinierte laktosefreie Schnittkäse Käsesorte mit Bärwurz

Die » Der Bärige « Käserinde

“DER BÄRIGE” ist ein Schnittkäse mit einer Gewürzmischung auf der Käserinde.

Käse REHMOCTA » Der Bärige « | Affinierte laktosefreie Schnittkäse Käsesorte mit Bärwurz

Lagerung und Reifung von » Der Bärige « Käse

Der Schnittkäse wird ca. 10 Wochen im Reifekeller geschmiert und gewendet. Nach diesem Behandlungsschritt kommt die Gewürzmischung auf den Käse und er wird verpackt. Hier entfaltet die Bärwurz Gewürzmischung ihr volles Aroma.

Generelle Qualitätsmerkmale unserer Rehmocta Käse

  • Die Rinde von Käse entsteht, wenn die Käselaibe nach der Formung in ein jodfreies Salzbad getaucht werden.
  • Das Salzbad fördert die Rindenbildung und wirkt gegen Bakterien. Je nach Käsesorte bleiben die Laibe unterschiedlich lang in einem solchen Salzbad.
  • Das Salz entzieht dem Käselaib das Wasser. Im Anschluss werden die Käselaibe regelmäßig mit jodfreiem Salz & Salzlake bis zur fertigen Reifung gepflegt.

Gaumenzauber

Die Besonderheit bei diesem Schnittkäse ist die natürliche Bärwurz Gewürzmischung. Sie entfaltet ihr volles Aroma, wodurch dieser REHMOCTA Käse zu etwas ganz Außergewöhnlichem wird.

DER BÄRIGE Käse Intensität

Wie mild oder würzig ist der Käse? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 ( würzig).

6/10

DER BÄRIGE Käse Konsistenz

Wie hart ist der Käse? Wir definieren in 10 Stufen von 0 ( weich) bis 10 (hart)

5/10

DER BÄRIGE Käse Reifezeit

Wie lange reifte der Käse? Wir definieren die Reifezeit zwischen 1 bis 12 Monate.

4/12

Ergänzende Details zum REHMOCTA Käse » DER BÄRIGE « aus Heumilch

Charakter vom DER BÄRIGE Käse
Milch: 100% aus silofreier Heumilch
Käseart: Laktosefreier Schnittkäse (SK) mit besonderer Käserindenbehandlung
Reifungsart: Milchsäure- und/oder Gärungsreifung und natürliche Oberflächenreifung
Käsegeschmackswelt: mild- aromatisch
Reifedauer: ca. 4 Monate
F.i.T.: mindestens 48 %
Fett absolut.: ca. 30 %
Allergene: Außer Milchbestandteilen kein weiteres allergenes Potentiell
Laktose: nicht enthalten
Lab: natürliches, tierisches Lab
Salz: jodfreies Speisesalz
Was macht den Käse aus – Der DER BÄRIGE Charakter? Käsearoma mit Bärwurz Aromen gepaart. Ein besonderes Geschmackserlebnis!
Wie schmeckt der DER BÄRIGE Käse?  Der Geschmack ist mild aromatisch, die Bärwurz entfaltet seinen Eigengeschmack, wodurch der Käse angenehm Geschmacksintensiv wird.
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? Der Teig ist schnittfest bis geschmeidig
Wie ist die Farbe der DER BÄRIGE Käse? Hellgelb bis gelb – je nach Jahreszeit
Wie duftet der Käseteig? Nach stimmungsvollen Gerüchen
Wie sieht die Lochung aus? Kirschkern- bis haselnussgroße Lochung
Wie ist der DER BÄRIGE am besten zu genießen? Der Käse Genuss
  • Der Käse ist ein Blickfang auf Käseplatten, Jausentellern oder belegten Brötchen.
  • Die Rinde, sowie die Gewürzmischung sind essbar.
Woran erkennt man die nicht optimale Reifung – geringere Qualität? Geschmacksfehler, viele kleine Löcher

Wenn Sie große Stücke oder einen ganzen DER BÄRIGEKäselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen empfehlen wir die Verwendung eines Geschirrtuches.

Dazu nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse mit dem feuchten Tuch ein. Diesen Vorgang wiederholt man idealerweise alle 2-3 Tage.

Wird der Käse ganz leicht weiß oder bekommt er Flecken, ist das in der Regel das Salz oder Eiweiß, das durch den Temperaturunterschied kristallisiert. Diese Stellen sind einfach abzureiben.

Die Verwendung von Alufolie ist möglich (wir raten aber davon ab), wenn sie mit vielen kleinen Löchern wegen der Luftzufuhr ergänzt wird.

Mehr Käsegenuß aus Europa?

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop führt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren