
Beim RACLETTE Käse No.2 – extra würzigen Käselaib – schmecken Sie unsere Liebe zu höchstem Käsegenuss bei jedem Bissen
Spätestens mit dem Herbstbeginn liegt das klassische Raclettebrot auf der Wunschskala nach leckerem Essen auf Märkten ganz oben.
In unseren Augen ist das jedoch ein ganz klarer Fehler, denn dem leckeren Raclettegenuss kann sich Frau und Herr Käseliebhaber das ganze Jahr nicht entziehen. Warum auch, zählt das Raclette doch zu den sensationellsten Gerichten mit KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug..
Dieser Raclette Käse ist als halber bzw. ganzer Käselaib ideal für den Raclette Grill und Raclette Ofen.
Dem Genussvariante mit Raclette Grill kommt hierbei eine besondere Rolle zu.
Durch diesen Grill wird der Käse flüssig und damit ideal zum verteilen auf dem zB. Raclettebrot, gleichzeitig wird der Raclettekäse jedoch auch gegrillt und erhält einen genussvolle bräunliche Haut.
Und diese Kombination kann nicht beschrieben werden, diese muss selbst erlebt werden um es zu glauben. Und maßgeblich hängt die Freude mit dem Raclettgericht natürlich von der Käsequalität ab.
Unserer liebevollen RACLETTE Suchtgefahr sollten Sie sich hingeben!
Unser Raclettekäse No.2 extra würzig zählt zur TOP Liga bei Qualität und Genuss unserer Schnittkäsesorten. Selbsterklärend zu 100 % produziert aus bester silofreier HeumilchDie Arge Heumilch Österreich. Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Nur so läßt sich Käse für längere Reifung erzeugen. aus unserer Alpenregion bezeichnen wir diesen AlpenkäseDer Einkauf von Lebensmitteln über das Internet. Ein großes und sehr interessantes Thema in diesem Bereich wird dabei vermutlich der einfache und schnelle Zugriff auf Spezialitäten wie z.B. Käse sein. als ein Meisterstück unseres Senners mit durchschnittlicher Reifung von 4 Monaten. Natürlich laktosefrei und auch das verwendete Speisesalz ist jodfrei.
Der Raclette Schnittkäse hat einen sehr würzigen aromatischen Käseteig und hat weiche, zart schmelzende Konsistenz. Mit diesen Eigenschaften ist unser sehr würziger Raclette Käselaib perfekt geeignet für den Raclette Grill und alle Genießer die einen kräftigeren Käsegeschmack bevorzugen.
Alternative: RACLETTE No.1, würzig
Steht eine Party oder Feier auf Plan? Der Raclette Grill schafft ein Highlight für jeden Gaumen!
Unabhängig der weiteren Zutaten für die Gäste, Raclette passt irgendwie einfach immer. Je nachdem wie das Raclette genossen werden soll, haben wir zwei Empfehlungen:
RACLETTEBROT ALS HAND-FOOD
Es werden gute klassische Schwarzbrotscheiben vom Bäcker sowie Zwiebelringe und gemahlener Pfeffer bzw. Chili benötigt. Flüssiger Raclettekäse auf die Brotscheibe schieben und verstreichen. Dann Zwiebelringe drauf verteilen und mit Pfeffer bzw. Chili bestreuen. Fertig.
RACLETTE ALS TELLERGERICHT MIT KARTOFFELN UND WEITERNE ZUTATEN
Hierbei steht der Raclette Grill meist für alle Gäste erreichbar in der Mitte des Tisches. Die auf dem Teller liegenden Kartoffeln werden mit dem flüssigen Raclettekäse “übergossen”. Weitere Zutaten könnten sein Maiskölbchen, Champingons, Gurken, Zwiebeln bzw. Silberzwiebeln, Oliven, … einfach alles was das Herz begehrt. Auch Fleisch ist natürlich bestens geeignet. Pfeffer und Chili nicht vergessen, für alle Gäste die es schärfer wollen.
Durchschnittlicher Bedarf an Raclettekäse pro Person
Die Menge an Käsebedarf selbsterklärend von der Käsebegeisterung und Hunger der Gäste ab. Unsere Erfahrung der letzten Jahre zeigt jedoch das bei Raclette mit einer Käsemenge von 150 bis 200 Gramm pro Person gerechnet werden kann. Für eine Feier mit 8-10 Personen ist daher ein halber Raclette Käselaib ideal.
Löcher im Raclettekäse
Der Raclettekäse präsentiert sich mit weichem Teig und kirschkern- bis haselnussgroßer LochungDie großen, runden Löcher (Rundlochung, Gärlochung) im Käse entstehen durch Gärgase von Bakterien..
Die Raclette Käserinde
Der Raclettekäse hat eine geschmierte braungelbe RindeUm den Käselaib zu schützen, wird er ins Salzbad gelegt, oder in Trockensalz gewendet. Das Salz entzieht dem Käse Wasser und er trocknet schneller. Dabei wird die Rinde gebildet..
Lagerung und Reifung vom Raclettekäse
Der Racletttekäse wird mindestens 4 Monate im Käsekeller gelagert. Dadurch entsteht ein einzigartiger Käsegeschmack. Sein aromatischer Geschmack wird ins Alter noch pikanter.
Die extra würzige Raclette Käse Genuss Klassifizierung
Die Besonderheit beim Raclettekäse sehr würzig ist, dass er angenehm und täglich zu genießen ist, ohne dass es langweilig wird.
Intensität (mild – würzig)
Lagerdauer (1 – 6 Monate)


Gute Raclett Grills und Raclette Ofen auf amazon.de
Raclette macht erst richtig Spaß wenn das passende Gerät vorhanden ist – in diesem Fall der RACLETTE GRILL oder RACLETTE OFEN. Bereits die kurze Suche auf amazon bringt zahlreiche Ergebnisse vernüftiger Raclettegrills.
Wir empfehlen hier grundsätzlich immer auch die Kommentare der Kunden zu den einzelnen Raclette Grills zu lesen.
Oder nutzen Sie regionalen Elektrohandel für eine persönliche Beratung für den idealen Raclette Ofen für Sie.
Raclette Grill auf amazon
Patrick Armbruster (Verifizierter Käufer) –
Lecker!
Torsten König (Verifizierter Käufer) –
3 Kg bestellt, am 24.12. probiert, alle waren begeistert.
Klaus S. (Verifizierter Käufer) –
Der Geschmack ist toll, aber der Käse wird im Grill zu flüssig, so dass er beim Abhobeln auf den Teller platscht und den Grill ziemlich verschmutzt.
Michael (Verifizierter Käufer) –
Geschmacklich ist der Käse einmalig.
Verliert leider nach dem Erhitzen schnell seine anfängliche Cremigkeit auf dem Teller.
Ich bestelle trotzdem auf jeden Fall wieder!
Renate (Verifizierter Käufer) –
Ich habe vor vielen Jahren aus der Schweiz einen Racletteofen mitgebracht. Bisher habe ich den 1/2 Käselaib immer online bestellt und es war Schweizer Raclettekäse. Der, den ich nun von Ihnen bekommen habe, hatte wenig gemein mit dem echten Schweizer.
Er passte kaum in die Halterung des Grills da er zu dick war. Die Konsistenz des geschmolzenen Käses war nicht homogen. Man hatte eine geschmolzene Käsemasse umgeben von flüssigem Fett auf dem Teller.
Ich habe einen solchen Raclettekäse noch nicht gehabt und werde diesen sicher nicht mehr bestellen.
Stephan (Shopbetreiber) –
Hallo Frau Höfner.
Besten Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Raclettekäse. Bitte senden Sie uns Bilder davon (wenn Sie noch haben) zu – so etwas haben wir noch nie gehört bzw. gesehen. Bei uns im Bregenzerwald hat Raclette eine über 100 Jährige Tradition mit unseren traditionellen Käsen – und es sind tausende Käse, jedes Jahr die als Raclette auf dem Tisch landen.
Wir haben nur naturreinen Käse (reines Naturprodukt) mit genussvollem 45 FIT Fettanteil – ohne irgendwelche Bindemittel. Wird Käse zu lange und zu zu heiß erhitzt – dann trennt sich der Feststoff vom Fett – das ist völlig normal und passiert bei allen Käsen ohne Zusätze. Man kann das sonst nur durch Käse mit geringerem Fettanteil hinauszögern – aber das schmeckt uns nicht.
Das heißt, wenn Sie Käsefondue zu lange zu heiß erhitzen trennt sich das Fett vom Käse-Feststoff, oder bei Käsespätzle zu lange zu heiß – trennt sich das Fett vom ebenfalls Feststoff. Das ist typisch für Käse. Man muss einfach ein wenig darauf aufpassen und Vorsicht walten lassen.
Welchen Raclette Ofen haben Sie? Bei den Käsebreiten zum Einspannen gibt es leider keine Normung – wir haben die Laibe den gängigen Gasgeräten angepasst. Viele Grüsse vom Alpen Sepp Team.
Peter (Verifizierter Käufer) –
genialer RACLETTE Käse, wunderbar würzig, nicht streng, einer der Besten ever
M. Pilz (Verifizierter Käufer) –
Der Käse war echt super! Bin froh, dass ich keinen von der Schweiz mitnehmen muss. Ich bestelle sicher wieder.