Körbersee im Bregenzerwald ist zum schönsten Platz gewĂ€hlt | ORF Show 9 PlĂ€tze – 9 SchĂ€tze 2017 | und ja, ein Besuch lohnt sich

Körbersee gewinnt bei 9 PlÀtze - 9 SchÀtze im ORF

ORF Show 9 PlĂ€tze – 9 SchĂ€tze 2017: Österreichs schönster Ort heißt “Körbersee im Bregenzerwald”

Sendung zum Nachsehen

Der Körbersee in Vorarlberg setzte sich beim TV-Publikum von “9 PlĂ€tze – 9 SchĂ€tze” am 26.10.2017 im ORF durch. Das Salzburger Habachtal und die Ysperklamm in Niederösterreich belegten die weiteren PlĂ€tze.

Berghotel Körbersee Schröcken Warth
Berghotel Körbersee – auch im Winter herrlich

Unsere Meinung: Der Besuch bzw. die Wanderung, oder sogar ein Aufenthalt im Berghotel Körbersee rentiert sich wirklich. Man wird in der Tat mit einer ĂŒberwĂ€ltigenden Naturkulisse belohnt.

Auch ausgedehnte Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind möglich – und wenn man dann noch im Berghotel nĂ€chtigt, hat man wirklich alles, was man sich wĂŒnschen kann.

Alpen Sepp Wandertipp: Schröcken – von See zu See

Eine gelungene, nicht zu strenge, kinderwagentaugliche und schöne Wanderung auf einem gut ausgebauten Weg ist vom Kalbelesee am Hochtannberg ĂŒber den Körbersee hinunter nach Schröcken. Die zwei Seen am Hochtannberg sind die Begleiter dieser Wanderung.

Vom Hochtannbergpass fĂŒhrt ein gut ausgebauter, breiter Weg zum Körbersee. Von dort fĂŒhrt ebenfalls ein breiter GĂŒterweg abwĂ€rts ĂŒber die Batzenalpe nach Schröcken.

Die Wanderung beginnt auf dem 1676 m hohen Hochtannbergpass mit Blick auf den nahe gelegenen Kalbelesee. Ein schön angelegter, breiter Weg fĂŒhrt entlang des Sees und dann weiter ĂŒber einen BergrĂŒcken zum dahinterliegenden Körbersee auf 1656 m. Hier empfiehlt sich ein Rundgang um den Bergsee, in dem sich wunderschön der felsige Gipfel des Widdersteins spiegelt, oder einfach verweilen auf dem See mit einer Bootsfahrt. Essen und Trinken und die Seele baumeln lassen kann man im Berghotel Körbersee oder auf der Terrasse.

Weiter geht es auf einem GĂŒterweg zur Batzenalpe, einer aktiven Sennalpe im Sommer. In der alten AlphĂŒtte wurde das Alpmuseum “Uf’m Tannberg” eingerichtet, wo eine SennkĂŒche mit den ursprĂŒnglichen SennereigerĂ€ten, der Wohnraum und der Stall besichtigt werden können.Auf dem GĂŒterweg gelangt man dann hinunter in die Ortsmitte von Schröcken auf 1250 m. NatĂŒrlich passen unsere KĂ€se und WĂŒrste bestens zu so einer Wanderung.

Konzept der ORF Show 9 PlĂ€tze – 9 SchĂ€tze kurz erklĂ€rt

9 PlĂ€tze – 9 SchĂ€tze ist der Titel einer Fernsehsendung des Österreichischen Rundfunks (ORF). Moderator ist Armin Assinger, seit 2015 gemeinsam mit Barbara Karlich. Die Sendung wurde erstmals am Vorabend zum österreichischen Nationalfeiertag am 25. Oktober 2014 anlĂ€sslich des Starts von Bundesland heute in High Definition (HD) im Hauptabendprogramm um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Quelle: wikipedia

In einer von Armin Assinger, gemeinsam mit neun Moderatorinnen und Moderatoren von Bundesland heute, moderierten Live-Show wird aus neun PlĂ€tzen in ganz Österreich der schönste Platz gekĂŒrt. In den ORF-Landesstudios findet eine Vorauswahl statt und im Finale, der Live Sendung, werden die jeweiligen Landessieger vorgestellt. In der finalen Live-Fernsehsendung werden schließlich die neun Landessieger prĂ€sentiert und vom Publikum telefonisch gemeinsam mit neun Prominenten aus den BundeslĂ€ndern der schönste Platz Österreichs gekĂŒrt. Die BundeslĂ€nder-Kandidaten wurden jeweils von einem Bundesland heute-Moderator des jeweiligen Bundeslandes prĂ€sentiert.

Das Mitmachen des Publikums (Abgabe eines Votings fĂŒr den persönlichen Favoriten) per SMS oder pro Anruf kostet rund 0,50 €.

FrĂŒhere Ergebnisse bei der 9 PlĂ€tze – 9 SchĂ€tze ORF Show

  • 2014 wurde der GrĂŒne See TragĂ¶ĂŸ zum schönsten Platz Österreichs gewĂ€hlt.
  • 2015 wurde 2015 der Formarinsee mit der Roten Wand zum schönsten Platz Österreichs gewĂ€hlt. Den zweiten Platz belegte die Schneebergbahn, Dritter wurde die Longa.
  • 2016 wurden das Tiroler Kaisertal Sieger, den zweiten Platz belegten die ÖtschergrĂ€ben, den dritten Platz der Weinweg der Sinne in Sankt Anna am Aigen.
  • 2017 wurde der Vorarlberger Körbersee Sieger, den zweiten Platz belegte das Salzburger Habachtal, den dritten Platz die Ysperklamm in Niederösterreich.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop fĂŒhrt automatisch zur Zustimmung.

Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen ĂŒber Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind fĂŒr das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. fĂŒr die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren