KÄSE + KÄSESORTEN EUROPA WIKI
Käsesorten aus Europa | Wiki wird ständig erweitert
Man lernt ja nie aus und die Käsevielfalt ist gewaltig. Wählen Sie aus dem Buchstabenfeld den gesuchten KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info. Nachfolgend ein Auszug der aktuell hinterlegten Käsesorten. Wir bemühen uns, dieses Wiki rund um die Käsevielfalt von Europa aktuell zu halten und pflegen daher fortlaufend neue Käsegenüsse ins Wiki ein. Danke für jeden Hinweis, sollte noch eine Käsesorte fehlen!
- Abbaye du Mont des Cats Käse | Käsesorte aus FrankreichAbbaye du Mont des Cats | halbfester Rohmilchkäse aus Nordfrankreich » Mehr Info
- Abondance Käse | Käsesorte aus FrankreichDer Abondance ist ein französischer Rohmilchkäse aus der Haute-Savoie, der die Appellation d’Origine Contrôlée tragen darf. Er hat in der Regel 48 Prozent Fett in der Trockenmasse. » Mehr Info
- Appenzeller Käse | Käsesorte aus der SchweizAppenzeller ist eine Schweizer Käsesorte, benannt nach dem Appenzellerland in der Schweiz, wo der Käse bereits seit dem Mittelalter hergestellt wird. » Mehr Info
- Asiago Käse | Käsesorte aus ItalienAsiago, auch Asiago d'Allevo ist ein nordostitalienischer Käse mit geschützter Herkunftsbezeichnung und wird aus Kuhmilch eines Melkganges hergestellt. » Mehr Info
- Banon Käse | Käsesorte aus FrankreichDer Banon ist ein kleiner französischer Rohmilchkäse aus Ziegenmilch, der aus alten bäuerlichen Rezepten im Gebiet von Alpes-de-Haute-Provence entstand. » Mehr Info
- Bargkass Käse | Käsesorte aus Frankreich | ElsassBargkass ist ein französischer Rohmilchkäse, der in den Höhenregionen der Vogesen, insbesondere in den Ferme Auberges entlang der Route des Crêtes produziert wird. » Mehr Info
- Beaufort Käse | Käsesorte aus FrankreichDer Beaufort ist ein französischer Rohmilchkäse aus Kuhmilch. Die Reifetemperatur liegt dabei bei 15 °C und im Lagerraum muss eine Luftfeuchtigkeit von 92 % herrschen. » Mehr Info
- Berner Hobelkäse | Käsesorte aus der SchweizAls Berner Hobelkäse wird ein mindestens zwei Jahre gelagerter Berner Alpkäse bezeichnet. » Mehr Info
- Bitto | Käsesorte aus ItalienDie Herkunft des Bitto geht auf die keltische Besiedelung zurück. Entstanden ist dieser Käse aus der Notwendigkeit, die überschüssige Milch zu verarbeiten. » Mehr Info
- Bleu d’Auvergne | Käsesorte aus FrankreichDer Bleu d’Auvergne ist ein französischer Blauschimmelkäse, der aus roher und pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird. » Mehr Info
- Bleu de Bresse | Käsesorte aus FrankreichDer Bleu de Bresse, auch Bresse Bleu genannt, ist ein französischer Blauschimmelkäse aus der Bresse in Ostfrankreich. » Mehr Info
- Bleu des Causses | Käsesorte aus FrankreichDer Bleu des Causses ist ein französischer Blauschimmelkäse. Er wird aus Kuhmilch hergestellt und stellt damit eine mildere Variante des Roquefort dar. » Mehr Info
- Bleu du Haut Jura | Käsesorte aus FrankreichDer Bleu du Haut Jura, auch Bleu de Gex oder Bleu de Septmoncel genannt, ist ein französischer Blauschimmelkäse von mildem Geschmack. » Mehr Info
- Bra | Käsesorte aus ItalienBra ist ein norditalienischer Käse mit geschützter Herkunftsbezeichnung. » Mehr Info
- Bratchäs / Raclette | Käsesorte aus der SchweizDas oder die Raclette (von französisch racler «schaben», «kratzen») ist – neben dem Käsefondue – eines der Schweizer Nationalgerichte, die aus geschmolzenem Käse zubereitet werden. » Mehr Info
- Brie de Meaux | Käsesorte aus FrankreichBrie ist ein aus Frankreich stammenden Weichkäse mit weißem Edelschimmel, der aus Kuhmilch hergestellt wird. » Mehr Info
- Brin d’Amour | Käsesorte aus FrankreichDer Brin d'Amour ist ein sogenannter Artisanal-Käse. Der Hersteller muss die Milch seiner eigenen Tiere verarbeiten. » Mehr Info
- Burrata Käse | Käsesorte aus ItalienBurrata ist ein italienischer Frischkäse vom Typ Filata und ist eine Sonderform des Mozzarellas welcher aber aus Kuhmilch gemacht wird. » Mehr Info
- Caciocavallo | Käsesorte aus ItalienAls Caciocavallo wird ein Käse aus Kuhmilch oder auch aus Schafsmilch bezeichnet. Das Rezept für diesen italienischen Käse ist schon sehr alt » Mehr Info
- Camembert Käse | weltberühmte Käsesorte aus der NormandieCamembert | weltberühmter Käse aus der Normandie » Mehr Info
- Cantal | Käsesorte aus FrankreichCantal, AOC-Käse aus der Auvergne. Cantal, auch Fourme de Cantal oder Cantalet genannt, ist eine alte französische Rohmilchkäsesorte aus der Auvergne » Mehr Info
- Casciotta d'Urbino | Käsesorte aus Italien
- Castelmagno | Käsesorte aus ItalienDer Castelmagno ist ein Käse aus der piemontesischen Provinz Cuneo mit geschützter Herkunftsbezeichnung. » Mehr Info
- Chaumes | Käsesorte aus FrankreichDer Chaumes ist ein milder französischer Käse, der aus pasteurisierter Kuhmilch industriell hergestellt und mit einem rustikalen Image vermarktet wird » Mehr Info
- Chaumes | Käsesorte aus Frankreich
- Chevrotint | Käsesorte aus FrankreichDer Chevrotin ist ein französischer halbfester Schnittkäse. Sein Ursprung liegt in der historischen Landschaft der Savoyen der Rhône-Alpes-Region » Mehr Info
- Comté (Franche-Comté) | Käsesorte aus FrankreichComté tragen ein bezeichnendes Schutzsiegel, das "Appellation d’Origine Contrôlée" » Mehr Info
- Feuille du Limousin | Käsesorte aus FrankreichFeuille du Limousin ist ein Ziegenmilchkäse aus der Region Limousin in Frankreich. » Mehr Info
- Fiore Sardo | Käsesorte aus ItalienDer Fiore Sardo darf nur auf der Insel Sardinien hergestellt werden. Dies wurde durch die EU mit der Anerkennung des float PDO und float DOP bestätigt. » Mehr Info
- Fontina | Käsesorte aus ItalienEchter Fontina wird nach einem traditionellen Rezept aus der vollen Rohmilch von Kühen, die im Sommer überwiegend auf der Alm grasen und ansonsten vor Ort erzeugtes Heu erhalten, gekäst. » Mehr Info
- Formai de Mut dell’Alta Val Brembana | Käsesorte aus ItalienFormai de Mut dell'Alta Val Brembana ist ein halbfester Schnittkäse aus der oberitalienischen Provinz Bergamo. » Mehr Info
- Fourme d’Ambert | Käsesorte aus FrankreichFourme d’Ambert ist eine alte französische Edelschimmelkäsesorte aus der Auvergne, die aus der Milch des Salers-Rinds hergestellt wird. » Mehr Info
- Fourme de Montbrison | Käsesorte aus FrankreichFourme de Montbrison ist ein französischer Blauschimmelkäse aus Kuhmilch. Er stammt aus der französischen Gemeinde Montbrison im Département Loire. » Mehr Info
- Gorgonzola | Käsesorte aus ItalienGorgonzola ist ein norditalienischer Blauschimmelkäse mit 48 % Fett i. Tr. und geschützter Ursprungsbezeichnung » Mehr Info
- Grana Padano | Käsesorte aus ItalienDer Grana Padano ist ein langsam reifender, halbfetter Hartkäse aus der Po-Ebene und einigen weiteren, durch italienische Gesetze definierten Gegenden Norditaliens. » Mehr Info
- Gruyère français | Käsesorte aus FrankreichDer Gruyère français ist ein Rohmilchkäse, der in den Bergen der Savoie und Franche-Comté hergestellt wird. » Mehr Info
- Ibérico | Käsesorte aus SpanienIbérico ist ein spanischer halbfester Schnittkäse und wird in der zentralen Hochebene der Iberischen Halbinsel industriell hergestellt. » Mehr Info
- Ibores / Queso Ibores | Käsesorte aus SpanienIbores oder Queso Ibores ist ein spanischer Ziegenkäse. Seine Herstellung wird über die Herkunftsbezeichnung (D.O.) „Queso Ibores“ geschützt. » Mehr Info
- Idiazábal | Käsesorte aus SpanienIdiazábal ist ein spanischer Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung („Denominación de Origen Protegida“, DOP). Er wird aus Schafmilch der Schafrassen Latxa und Carranzana hergestellt. » Mehr Info
- L'Etivaz | Käsesorte aus der Schweiz
- Le Gruyère | Käsesorte aus der SchweizGreyerzer, französisch Le Gruyère, im Deutschschweizer Sprachgebrauch einfach Gruyère ist ein halbharter bis harter Schweizer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP) aus der Rohmilch von Kühen. » Mehr Info
- Le Maréchal | Käsesorte aus der SchweizLe Maréchal (französisch „der Marschall“) ist ein Hartkäse aus dem Kanton Waadt. » Mehr Info
- Mahón-Menorca | Käsesorte aus SpanienMahón-Menorca ist ein traditioneller Hartkäse aus Kuhmilch, der bei der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnung eingetragen ist. » Mehr Info
- Majorero | Käsesorte aus SpanienDer Majorero ist ein kanarischer Schnittkäse. Er wird auf Fuerteventura hergestellt. » Mehr Info
- Manchego Käse | Käsesorte aus SpanienManchego-Käse (oder Queso Manchego) ist ein spanischer Schafskäse aus der Region Kastilien-La Mancha. » Mehr Info
- Maroilles | Käsesesorte aus FrankreichDer Maroilles ist ein französischer Käse aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch. » Mehr Info
- Mimolette | Käsesorte aus FrankreichDer Mimolette ist ein kugelförmiger französischer Schnittkäse/Hartkäse aus Kuhmilch mit mindestens 40 % Fett in der Trockenmasse. » Mehr Info
- Montasio | Käsesorte aus ItalienMontasio ist ein italienischer Hartkäse. Der Montasio wird ausschließlich aus Kuhmilch, die aus maximal vier Melkungen stammt, hergestellt. » Mehr Info
- Monte Veronese | Käsesorte aus ItalienMonte Veronese ist ein halbfester Schnittkäse aus der oberitalienischen Provinz Verona. » Mehr Info
- Morbier | Käsesorte aus FrankreichMorbier ist ein französischer Käse aus Kuhmilch. Der halbfeste Schnittkäse mit mindestens 45 % Fett in der Trockenmasse ist AOC-geschützt » Mehr Info
- Munster | Käsesorte aus FrankreichMünsterkäse - Munster oder Munster-Géromé ist ein französischer Weichkäse aus den Hochvogesen und traditionell besonders aus dem elsässischen Münstertal. » Mehr Info
- Parmigiano Reggiano (Parmesan) | Käsesorte aus ItalienParmesankäse, von italienisch Parmigiano, bezeichnet einen besonders zum Reiben als Würzkäse geeigneten Hartkäse aus Kuhmilch. » Mehr Info
- Pecorino | Käsesorte aus ItalienPecorino (von italienisch pecora ‚Schaf‘) ist ein italienischer Käse, der ursprünglich aus reiner Schafmilch hergestellt wurde. Heute gibt es auch preisgünstigere Sorten, denen Kuhmilch oder Ziegenmilch beigemischt ist. » Mehr Info
- Pélardon | Käsesorte aus FrankreichPélardon ist ein französischer Weichkäse hergestellt aus Ziegenmilch. Die Heimat des Pélardon liegt in der Region Languedoc-Roussillon. » Mehr Info
- Picodon | Käsesorte aus FrankreichDer Picodon ist ein französischer Weichkäse. Im Gebirge der Departements Ardèche und Drôme liegt die Heimat des Picodon. » Mehr Info
- Pont-l’Évêque | Käsesorte aus FrankreichDer Pont-l’Évêque ist ein französischer Käse aus der Normandie, der aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird » Mehr Info
- Port Salut | Käsesorte aus FrankreichDer Port Salut, auch Port-Salut geschrieben, ist ein französischer Käse aus Kuhmilch. » Mehr Info
- Provolone / Provola | Käsesorte aus ItalienProvolone oder Provola ist ein italienischer Schnittkäse/Hartkäse vom Typ Filata mit 44 % Fett i. Tr. Der Provolone Valpadana DOP genießt den Rang einer geschützten Herkunftsbezeichnung. » Mehr Info
- Ragusano | Käsesorte aus ItalienRagusano (historisch Caciocavallo Ragusano) ist ein italienischer Rohmilchkäse mit DOP-Status und kommt in Quaderform in Handel. » Mehr Info
- Raschera | Käsesorte aus ItalienDer Raschera DOP darf im gesamten Gebiet der Provinz Cuneo hergestellt werden. Der Käse reift mindestens drei Wochen, mit zunehmender Reife verändert sich auch die Farbe des Teiges in eine leichte Elfenbeinnote. » Mehr Info
- Reblochon | Käsesorte aus FrankreichReblochon ist ein französischer halbfester Schnittkäse aus Savoyen, der aus Kuhmilch hergestellt wird » Mehr Info
- Ricotta | Käsesorte aus ItalienRicotta (von lateinisch recocta ‚nochmals gekocht‘) ist der italienische Name für einen Frischkäse aus Schaf- und/oder Kuhmilch, der unter Zugabe von Frischmilch/Rahm zur Molke und Fällung durch Säure (in der Regel Zitronensäure) bei 90 °C gewonnen wird. » Mehr Info
- Roccolo | Käsesorte aus ItalienRoccolo ist ein italienischer Käse aus Kuhmilch mit 60 % Fett in der Trockenmasse. » Mehr Info
- Roquefort Käse | Käsesorte aus FrankreichRoquefort ist ein grün-blau marmorierter Blauschimmelkäse aus roher Schafmilch, der in der Umgebung des französischen Dorfes Roquefort-sur-Soulzon in der kargen Region Rouergue im Département Aveyron hergestellt wird. » Mehr Info
- Saint Nectaire | Käsesorte aus FrankreichHeute ist „Saint-Nectaire“ eine geschützte Herkunftsbezeichnung; mit diesem Namen bezeichneter Käse darf nur in 72 Ortschaften (52 im Département Puy-de-Dôme und 20 im Département Cantal) hergestellt werden. » Mehr Info
- Saint-Marcellin | Käsesorte aus FrankreichDer Saint-Marcellin ist ein französischer Käse aus der Dauphiné, der aus roher oder pasteurisierter Milch von Hausziegen oder Kühen hergestellt wird. » Mehr Info
- Salers | Käsesorte aus FrankreichSalers-Käse ist eine althergebrachte Rohmilchkäsesorte aus der gleichnamigen Gemeinde Salers in der Auvergne, Frankreich. » Mehr Info
- Schabziger | Käsesorte aus der SchweizSchabziger, auch Schotterkäse, Kräuterkäse, grüner Käse oder Sapsago (USA/Kanada) genannt, ist eine Schweizer Gewürzkäse-Spezialität aus dem Kanton Glarus. » Mehr Info
- Taleggio | Käsesorte aus ItalienTaleggio ist ein norditalienischer Weichkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung, er hat 48 Prozent Fett in der Trockenmasse. » Mehr Info
- Tetilla | Käsesorte aus SpanienTetilla ist ein traditioneller galicischer halbfester Kuhmilchkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung ("Denominación de Origen Protegida", DOP). » Mehr Info
- Tilsiter | Käsesorte aus der SchweizTilsiter ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch mit Rotschmiere-Rinde mit 30 bis 60 % Fett in der Trockenmasse. » Mehr Info
- Tomme de Savoie | Käsesorte aus FrankreichDer Tomme de Savoie ist ein französischer Käse aus nicht pasteurisierter Kuh » Mehr Info
- Tomme Vaudoise | Käsesorte aus der SchweizDer Tomme Vaudoise ist ein Weichkäse aus der Schweiz. Im 17. Jahrhundert wurde er noch ausschliesslich im Sommer in den Alphütten des Juras gekäst. » Mehr Info
- Torta del Casar | Käsesorte aus SpanienTorta del Casar ist ein spanischer Schafskäse. Der Käse wird ausschließlich aus Milch von Merino- und Entrefino-Schafen hergestellt. » Mehr Info