Videotipp: ZDF besseresser Folgen auf youtube | Unsere Nahrung kontra die Tricks der Lebensmittelindustrie | und was ist mit GESUND?
Vor kurzem sind wir bei youtube auf die ZDF Folge: Krasse Cracker – Sebastian enttarnt das KĂ€se Geheimnis der Industrie gestoĂen und waren fassungslos.
Uns ist klar, die Cremesuppe zum AnrĂŒhren im Kochtopf, die Komplettmahlzeit in der Aluschale fĂŒr Mikrowelle oder Backrohr, alles spart viel Zeit, ist in der Regel sehr gĂŒnstig und komfortabel. Und das Angebot an Fertigprodukten wĂ€chst ja stĂ€ndig.
Die Industrie hat immer öfters fĂŒr uns eine superangenehme Speisenzubereitung oder ein komfortables Lebensmittelprodukt parat. Inzwischen wird vermutlich ein GroĂteil der Lebensmittel industriell verarbeitet – dank Corona ist die Tendenz vermutlich noch steigend. Und eines ist sicher, die Hersteller und der Lebensmittelhandel freuen sich ĂŒber die groĂe und stĂ€ndig wachsende Anzahl der Fertigprodukte.
Convenience Food oder Convenience Lebensmittel ist ein aus dem Englischen entlehnter Begriff fĂŒr âbequemes Essenâ. Damit werden vorgefertigte Lebensmittel bezeichnet, bei denen der Nahrungsmittelhersteller bestimmte Be- und Verarbeitungsstufen ĂŒbernimmt, um die weitere Zubereitung in Privathaushalten, in der Gastronomie oder bei der Gemeinschaftsverpflegung zu erleichtern – wikipedia
Unterschieden wird bei den Fertigprodukten zwischen:
- kĂŒchenfertig
- garfertig
- aufguss-/anrĂŒhrfertig
- zubereitungsfertig
- verzehrfertig
Industrieprodukte in den ZDF Videos | Geld verdienen Dank Wasser, Aromen und Steckmitteln
Eines ist nach dem Ansehen der Videos mit Food-Experte Sebastian Lege klar. Das Chemielabor ist ein wichtiger Player in diesem Nahrungsmittelmarkt.
So gut wie an jedem Fertigprodukt, das auf den Markt kommt, waren die Food-Designer, Chemiker und Technologen massiv im Einsatz.
Sie sorgen sehr professionell dafĂŒr, dass wir den Eindruck einer echten und astreinen Mahlzeit bzw. echter Produkte erhalten. Dank guter Aromen sind sie vielleicht oft noch besser als die natĂŒrlichen Produkte (man denke nur mal an Erdbeeren und Kinderreaktionen).
Mit diesen intensiven Aromen bereits als Kind konditioniert zu werden hat dann aber auch seinen Preis. Die echten, frischen Produkten schmecken einem nicht mehr weil zu wenig intensiv. Wer kennt das bereits?
Was uns aber bei diesen ganzen Videos erschrecken hat lassen, ist die enorme Streckung der Produkte fast immer mit extrem viel Zucker, Wasser, Emulgatoren und natĂŒrlich viel billigem Palmöl. Und alles nur, um billigste Produkte im Verkauf zu haben und dabei immer noch gut zu verdienen.
Vielleicht vergessen wir dabei eines. Wir haben nur EINEN Körper und Nahrungsmittel sind sein “Treibstoff”. Wieso also fĂŒhren wir ihm billigsten Treibstoff zu – das tun wir doch bei unseren Autos auch nicht – die kriegen sogar SUPER Plus.
Das Video hier zeigen wir gerne – es hat mit unserem Thema KĂ€se zu tun
Auch dieses hier – hat irgendwie was mit Butter zu tun
Das muss man gesehen haben – unsere Favoritendokumentationen – UND es gibt noch viele MEHR
Schokolade – kaum Kakao, da teuer
FrischkĂ€se – kaum KĂ€se, da teuerÂ
Marmeladen – kaum FrĂŒchte, da teuerÂ
Delikatessfleischsalat – ganz ohne Fleisch ??
Margarine – viel Wasser und Palmöl
Tiramisu – NUR 2% Mascarpone + SteckmittelÂ
Mariniertes Grillfleisch – weniger Fleisch
Gulaschschwindel – ohne Fleisch + Fleischaroma