Appenzeller ist eine Schweizer Käsesorte, benannt nach dem Appenzellerland in der Schweiz, wo der KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info bereits seit dem Mittelalter hergestellt wird.
Als Berner Hobelkäse wird ein mindestens zwei Jahre gelagerter Berner AlpkäseFragen oder Prüfen Sie beim Kauf von Vorarlberger Alpkäse, ob es ein echter Vorarlberger Alpkäse MIT der geschützten Bezeichnung g.U. ist. » Mehr Info bezeichnet.
Das oder die Raclette (von französisch racler «schaben», «kratzen») ist – neben dem Käsefondue – eines der Schweizer Nationalgerichte, die aus geschmolzenem KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info zubereitet werden.
Der KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info L’Etivaz ist ein traditioneller AlpkäseFragen oder Prüfen Sie beim Kauf von Vorarlberger Alpkäse, ob es ein echter Vorarlberger Alpkäse MIT der geschützten Bezeichnung g.U. ist. » Mehr Info, das heisst die würzige Alpmilch wird nicht ins Tal transportiert, sondern die RohmilchDer Käse wird hier aus frischer Milch hergestellt, die zu Beginn des Käserei Prozesses nicht behandelt wurde (Rohmilch). » Mehr Info wird vor Ort über dem Holzfeuer und gemäss engen Vorgaben verarbeitet.
Greyerzer, französisch Le Gruyère, im Deutschschweizer Sprachgebrauch einfach Gruyère ist ein halbharter bis harter Schweizer KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP) aus der RohmilchDer Käse wird hier aus frischer Milch hergestellt, die zu Beginn des Käserei Prozesses nicht behandelt wurde (Rohmilch). » Mehr Info von Kühen.
Le Maréchal (französisch „der Marschall“) ist ein Hartkäse aus dem Kanton Waadt.
Schabziger, auch Schotterkäse, Kräuterkäse, grüner KäseAnaerobe bedeutet, der Kaese hat gleichmässige Reifung ohne Sauerstoff Einfluss durch Paraffin- oder Folienüberzug. » Mehr Info oder Sapsago (USA/Kanada) genannt, ist eine Schweizer Gewürzkäse-Spezialität aus dem Kanton Glarus.
Tilsiter ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch mit Rotschmiere-Rinde mit 30 bis 60 % Fett in der TrockenmasseDie Abkürzung F.i.T. steht für den Fettgehalt in der Trockenmasse und findet sich als Bezugsgröße auf jedem Käse. » Mehr Info.
Der Tomme Vaudoise ist ein Weichkäse aus der Schweiz. Im 17. Jahrhundert wurde er noch ausschliesslich im Sommer in den Alphütten des Juras gekäst.
Der Vacherin Mont-d’Or ist ein Weichkäse aus Kuhmilch. Er stammt aus dem französischen Haut-Doubs, einer Region der Franche-Comté sowie dem Schweizer Jura.