UNSERE REHBEISSERLE WILDWURST VOM HEIMISCHEN REH – 140 g
Die Rehbeisserle WĂĽrste bestechen durch ihre ausgeklĂĽgelte Rezeptur. Sie sind ein idealer, natĂĽrlicher Natursnack fĂĽr Zwischendurch!
Die sorgfältige Zubereitung unseres Metzgermeisters, sowie die feine Abstimmung der Gewürze macht aus dieser Rehwurst ein exzellentes und sehr geschmackvolles Rohwurst Genusserlebnis.
Unsere Reh Wildwurst setzt sich aus 74,4 g Rehfleisch und 68,9 g Schweinfleisch pro 100 g fertiger Rehbeisserle Wurst zusammen.
Die Rehbeisserle Rohwurstspezialität wird geräuchert und dann luftgetrocknet. Sie wird nach einem traditionellen Rezept aus Rehfleisch und Schweinefleisch hergestellt.
Unserem Metzgermeister gelingt mit unserem Rehbeisserle mit Jamaika Rum eine spannende, geschmackvolle Wurstspezialität für jeden Tag.
Es handelt sich bei unserem “Wilden Beisserle” um eine Rohwurst mit feinerer Körnung und ausgewählten GewĂĽrzen. Die Rohwurst reift in der Räucherkammer bis zur richtigen WĂĽrze heran und wird kontrolliert gelagert. Die Rohwurst wird durch kaltes Räuchern haltbar gemacht.
Das ausgeprägte Aroma erhalten die Rehbeisserle durch eine aufwendige Räucherung und Trocknung. Unser Rehbeisserle gehört in die Familie unserer Rehwürste in unserer Shopübersicht.
Der Name Rohwurst
Rohwurst ist ein Wursttyp. Man unterscheidet schnittfeste und streichfähige Rohwurst. Die Basis bildet rohes, das bedeutet nicht erhitztes Fleisch.
Rohwurst Herstellung
Das Fleisch wird unter Zugabe von Speisesalz oder anderen technologisch wirksamen Salzen wie Nitritpökelsalz mittels Kuttern zerkleinert – je nach Feinheit
Rohwurst Reifung
Beim Reifeprozess einer Rohwurst wandeln Milchsäurebakterien den fleischeigenen und zugesetzten Zucker in Milchsäure und aromawirksame Verbindungen um. Anschließend werden die Würste oft kaltgeräuchert.
Die Rehbeisserle Wurst Genuss Klassifizierung
Die Besonderheit der Rehbeißerle ist der angenehme, nicht aufdringliche Wildgeschmack mit angenehmer Räucherung.
Intensität (mild – wĂĽrzig)
Lagerdauer (1 – 6 Monate)

Interessante Details zur Wildart Reh
Hintergrundinfos zu unsere heimischen Wildart Rehwild
Das Reh, auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche – siehe auch wikipedia.
Das Reh besiedelte ursprünglich Waldrandzonen und -lichtungen und kommt mittlerweile auch in offener, fast deckungsloser Agrarsteppe vor. Aufgeschreckte Rehe suchen gewöhnlich mit wenigen, schnellen Sprüngen Schutz in Dickichte. Rehe sind Wiederkäuer und werden als Konzentratselektierer (=ausgewählte Gräser) bezeichnet, da sie bevorzugt eiweißreiches Futter fressen.
Nur die Böcke tragen ein Geweih welches jährlich erneuert wird. Interessant ist, dass es gibt keine Hinweise darauf, dass Böcke mit stärkerem Geweih von den Weibchen bevorzugt werden.
Das Reh ist ein ausgeprägt geruchlich orientiertes Tier. Ein groĂźer Anteil der Nasenschleimhaut mit einem Riechepithel (Riechschleimhaut) ĂĽberzogen. Die seitlich stehenden Augen erlauben dem Reh ohne Kopfdrehung einen weiten Umkreis zu ĂĽberblicken. Ein bellender Laut ist die auffälligste und am häufigsten zu vernehmende LautäuĂźerung des Rehs, er wird in der Fachliteratur als „Schrecklaut” bezeichnet. Erwachsene Böcke besetzen in der Regel echte Territorien, welche unduldsam gegen Eindringlinge verteidigt werden.
Besondere Fakten zum Rehwild
- Rehfleisch ist kurzfaseriges, helles, rotbraunes Fleisch und sollte, wenn es frisch ist, einen leicht nussigen Geruch aufweisen.
- Rehfleisch ist eine der gesĂĽndesten Fleischsorten
- Es enthält viele Vitamine der B-Gruppe, Mineralstoffe und Spurenelemente
- Rehfleisch zeichnet sich besonders durch seinen hohen Eisengehalt aus
- Rehrücken ist fettärmer als die Keule und besitzt nur 1,25 Gramm Fett pro 100 Gramm.
- Rehfleisch hat einen großen Anteil an hochwertigem Eiweiß, das vom menschlichen Körper optimal in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden kann.
- Auf 100 Gramm Fleisch entfallen ca. 22 Gramm Eiweiß. Es ist leicht verdaulich und enthält nur wenig Cholesterin.
Sabine (Verifizierter Käufer) –
Alles perfekt
Max SANDBICHLER (Verifizierter Käufer) –
sehr gut im Geschmack
Susanne S. (Verifizierter Käufer) –
klasse,sehr gut
Harald W. (Verifizierter Käufer) –
der Wildgeschmack könnte kräftiger sein
Stefan Daniel (Verifizierter Käufer) –
Super
Ludwig LĂĽcke (Verifizierter Käufer) –
Sehr interessant und auch diese essen meine Jungs sehr gerne.
Thomas Stock (Verifizierter Käufer) –
Einfach top
Jens Dietze (Verifizierter Käufer) –
Sehr lecker
Elke (Verifizierter Käufer) –
sind gut und schmecken .